Italien: Erste Kirschen mit hohen Verlusten – Saison für flache Pfirsiche beginnt

Foto: Heinz

Bei der OP Armonia hat jetzt die Kirschensaison offiziell begonnen. „Wir ernten jetzt Bigarreau im Raum Bisceglie“, so Marco Eleuteri von der Kooperative. Bis zum 10. Mai rechne Armonia aufgrund der Regenfälle und Fröste Anfang April mit einer um 70 % reduzierten Menge. „Auch bei Giorgia und Ferrovia werden uns leider 30 % bis 40 % weniger zur Verfügung stehen.“

Die OP Armonia hat das Verpackungszentrum in Bisceglie um einen zweiten Standort erweitert, um den Regeln der Personaldistanz zu entsprechen. Hier sollen die besonders süßen Premium-Früchte „Dolce Ciliegia“ verpackt werden. Gegenwärtig ist Dolce Ciliegia für den nationalen Markt bestimmt.

Währenddessen werden in der Region Marken die ersten flachen Pfirsiche erwartet. „Dies ist das erste Jahr der Sorte Early Saturnia, die wir exklusiv für Italien anbauen“, so Eleuteri. Dort hat die Kooperative einige Schäden an den Pfirsichen festgestellt. Da die Anbauflächen sowohl in flachen Gebieten als auch im Hügelland liegen, konnten die Produktionsverluste auf 20 % bis 30 % begrenzt werden. 25 % der Saturnia-Produktion kommt aus Battipaglia (Salerno), wo die Ernte der frühen Pfirsiche unter Glas am 26. April begann. Eleuteri versichert, dass zehn Grad Brix garantiert seien. Auch bei den flachen Pfirsichen setzt die Kooperative auf nachhaltige Kaliber und hohe Qualitätsstandards.

Unter normalen Bedingungen kann OP Armonia ab 20. April bis zum 20. September Saturnia-Pfirsiche liefern. Es gebe viele Anfragen für die Produkte, so Eleuteri. Er rechnet in zwei Jahren mit einer Verdoppelung des Angebots. „Jetzt stehen 110 ha zur Verfügung, vor drei Jahren waren es 50 ha, aber die Nachfrage wächst stärker als das Angebot. „Dies liegt daran, dass es nur wenige Produzenten gibt, die zum einen eine sehr lange Saison möglich machen, zum anderen auf so hohe organoleptische Standards bei den Sorten setzen“, betont Eleuteri. Es handele sich dabei um Sorten, die aufgrund ihres Geschmacks ausgewählt wurden. Sie werden zudem auch noch mit speziellen Anbautechniken aufgewertet.