All Italien articles

  • v.l. Eraldo Barale (CEO Sanifrutta), Federico Stanzani (Vertriebsleiter CIV), Alberto Boschero (Landwirt bei Sanifrutta)
    Article

    Italien: CIV und Sanifrutta suchen mit Clubapfelprojekt “Lilibet®” europaweit Anbau-Partner

    2024-06-27T14:32:00Z

    Das italienische Baumschulen-Konsortium CIV ist seit vielen Jahren in der Sortenforschung aktiv und präsentiert regelmäßig neue Züchtungen, darunter Erdbeersorten Klodia und Clery oder Äpfel wie der RedPop®. Nun hat das CIV eine neue Sorte in der Pipeline: Gemeinsam mit Sanifrutta aus dem Piemont werde nun die Apfelsorte Lilibet®/CIVM35* entwickelt. 

  • Influencer auf einer Schaukel während der Cosmic Crisp® Roadshow 2024 - Berlin
    Article

    VOG & VIP mit Cosmic Crisp® Roadshow durch Europas Metropolen

    2024-06-19T09:16:00Z

    Schon eine herkömmliche Verkostung zu organisieren, ist aufwendig. Die beiden Südtiroler Verbände VOG und VIP, die für die Vermarktung des Markenapfels Cosmic Crisp® in Europa zuständig sind, haben noch eins draufgesetzt: Mit einer Roadshow durch europäische Metropolen wurde der Apfel auf ganz neue Art präsentiert und probiert.

  • Kernlose Trauben der Sorte "Black Magic" aus Apulien
    Article

    Apulien: “Wir haben den Erntebeginn um eine Woche verschoben”

    2024-06-11T12:04:00Z

    Instabiles Wetter hat bei der Erzeugergemeinschaft (Organizzazione di Produttori, OP) Gruppo Tarulli dazu geführt, dass die für KW 27 geplante Ernte nun etwas nach hinten verschoben wird. In dieser Saison freut sich Marilena Daugenti, die mit ihrem Mann seit rund 35 Jahren das Geschäft leitet, über eine neue Zertifizierung für ...

  • Verdorrter Mais
    Article

    Italien “zweigeteilt”: Wassermassen im Norden, Dürre im Süden

    2024-06-11T08:54:00Z

    Sturzfluten, Stürme, Hagel: Rund 40 extreme Wetterereignisse pro Tag haben Italien in den vergangenen Wochen heimgesucht, berichtet Coldiretti und beruft sich auf Daten der European Severe Weather Database (ESWD). Ernst sei die Lage, vor allem in Venetien und in der Emilia-Romagna, insbesondere im Gebiet rund um Modena.

  • Vertreter von CIV und Culdevco, im Vordergrund die Birne Cheeky®
    Article

    Potenzial zur “Rettungsbirne”? CIV erhält die Lizenz für Cheeky® in Europa, Türkei und Israel

    2024-06-10T14:01:00Z

    Der Verband italienischer Baumschulen (Consorzio Italiano Vivaisti, CIV) hat eine exklusive Rahmenlizenzvereinbarung mit dem südafrikanischen Unternehmen Culdevco unterzeichnet und sich damit die Rechte an der Prüfung und kommerziellen Entwicklung der Birnensorte CapeRose/Cheeky® für das Gebiet Europa, die Türkei und Israel gesichert.

  • Das Management von Jingold
    Article

    Jingold: Sehr zufrieden mit der Nordhalbkugel, strategische Pläne für die Südhalbkugel

    2024-05-31T09:34:00Z

    Der italienische Kiwi-Spezialist Jingold hat die Saison auf der Nordhalbkugel erfolgreich abgeschlossen: Wie das Unternehmen aus Cesena berichtet, konnte Jingold eine stabile Gesamtproduktion von etwa 30.000 t und einen stabilen Umsatz verzeichnen. 

  • Erdbeere Elodi
    Article

    Almaverde Bio stellt Erdbeere “Elodì” aus dem Anbaugebiet Romagna vor

    2024-05-28T09:11:00Z

    Diese Erdbeere ist das Ergebnis von Forschungen der Newplant Group in Zusammenarbeit mit CREA aus Forlì, die darauf abzielten, ein Produkt zu schaffen, das nicht nur außergewöhnlich schmackhaft und duftend ist, sondern sich auch für den ökologischen Anbau eignet, so das von der EU finanzierte Projekt It’s Bio. “Elodì” wird ...

  • Frost auf Apfelblüten
    Article

    Südtirol: Schlechtes Wetter könnte Apfelernte reduzieren

    2024-05-27T16:33:00Z

    Assomela auf der Messe Macfrut: Als wichtigste Themen der Messegespräche nennt der Verband der italienischen Apfelproduzenten den Export in Drittländer, die Gesamtentwicklung des Marktes sowie eine Betrachtung der Frostschäden, die den Anbau im April in Atem gehalten hatten.

  • Eurocirce - Simone Dalla Valle und Davide Beltrami
    Article

    Eurocirce: “Wir haben Wassermelonen bis Ende September verfügbar”

    2024-05-27T09:34:00Z

    “Zugang nur für Mitarbeiter” - genau das wurde bei der italienischen Erzeugergemeinschaft (OP) Eurocirce im Mai kurzfristig ins Gegenteil verkehrt: Bei ihrem Tag der offenen Tür hat Eurocirce gemeinsam mit der italienischen O+G Vereinigung “Italia Ortofrutta” das Event “Ortofrutta Experience”, also quasi einen “Obst- und Gemüse-Erlebnistag” entwickelt.

  • Verleihung des Biosolutions Innovation Award auf der Macfrut 2024 - Bayer & Yara
    Article

    Macfrut: Biosolutions Innovation Award verliehen

    2024-05-13T11:22:00Z

    Seit einigen Jahren nun ist das “Biosolutions International Event” ein Bestandteil der italienischen Messe, die vergangene Woche in Rimini stattfand. 2024 ging der Preis an zwei Produkte, die von der Jury als besonders innovativ erachtet wurden: VYNYTY Pro Press (Bayer) sowie MaraMila NUTRI (Yara).

  • Das VOG-Team auf der diesjährigen Macfrut in Rimini
    Article

    VOG: Blick nach vorne – und in den Himmel

    2024-05-13T08:00:00Z

    Zunächst mit Pink Lady®, Gala und Fuji, dann später mit Kanzi®, envy™ und yello®. Nun hab auch die “dritte Innovationsphase”, zu der die Sorten Cosmic Crisp®, Giga®, RedPop®, Joya®, Crimson Snow® und SweeTango™ gehören, ebenfalls eine Position am Markt gefunden, berichtet VOG-Marketingleiter Hannes Tauber.

  • Convenience-Salate
    Article

    Macfrut: Zukunft der Fresh-Cut-Produkte im Fokus

    2024-05-10T08:39:00Z

    Von 100 Menschen, die durch die Obst- und Gemüseabteilung laufen, bleiben nur neun an den Fresh-Cut-Kühlregalen stehen, um etwas zu kaufen: Diese Daten wurden auf der Messe Macfrut im italienischen Rimini im Rahmen der Konferenz “Fresh-cut and evolved fresh products: technological strategies for product innovation” veröffentlicht.

  • Photovoltaikanlagen Genossenschaften VIP-Konsortium
    Article

    VIP: Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt

    2024-05-07T08:29:00Z

    Im Verband der Obst- und Gemüseproduzenten des Vinschgaus (VIP) wird keine Entscheidung getroffen und keine Maßnahme ergriffen, ohne deren Umweltauswirkungen sorgfältig zu prüfen.

  • Alegra_Macfrut_1
    Article

    Macfrut: Alegra-Gruppe präsentiert ihre Neuheiten den italienischen und internationalen Fachbesuchern

    2024-05-06T12:32:00Z

    Auf der Macfrut, die vom 8. bis 10. Mai im Expo Center in Rimini stattfindet, darf natürlich auch die Alegra-Gruppe nicht fehlen, die mit ihren Unternehmen Alegra, Brio und Valfrutta Fresco zahlreiche Neuigkeiten und Produkte für die diesjährige Sommerkampagne präsentieren wird.

  • Tommaso Romano, Präsident des Konsortiums "Pomodoro San Marzano dell'Agro Sarnese-Nocerino DOP"
    Article

    Konsortium klärt auf: “Nur echte San Marzano-Tomaten aus Italien haben das g.U.-Siegel”

    2024-04-29T08:38:00Z

    San Marzano Tomaten g.U. gehören zu Kampanien und Italien wie kaum ein zweites Produkt, erklärt das Konsortium Consorzio di Tutela del Pomodoro San Marzano dell’Agro Sarnese Nocerino DOP. Die DOP-Auszeichung, die dem deutschen g.U.-Siegel entspricht, belegt die garantierte geografische Herkunft der Tomaten: am Fuße des Vesuvs.

  • Frau beim Einkaufen, die über ihr Handy weitere Infos zur Drachenfrucht herausfindet.
    Article

    KI im Handel: 300 Mrd US-Dollar Potenzial - für O+G nützlich oder zu viel des Guten?

    2024-04-29T08:37:00Z

    Apps, Künstliche Intelligenz - welche strategische Bedeutung haben neue Technologien für den Einzelhandel? Darüber hat sich Raffaella Quadretti von myfruit mit Rossella Brenna (Unternehmensberaterin), Marianna Palella (CEO Citrus Italia) sowie Arianna Ruzza (CEO Relazioni Cosmiche) ausgetauscht.

  • Verkostungen mit neuen Traubensorten bei Giacovelli Srl
    Article

    Giacovelli Srl: Wachstum und neue Trends bei apulischen Trauben und ihren Zielmärkten

    2024-04-24T08:29:00Z

    Die ersten Trauben des apulischen Familienbetriebs Giacovelli Srl werden im Juli ihren Weg in die Regale und Mägen finden. 20.000 t sind es durchschnittlich, erzählt mir Business Development Managerin Anna Giacovelli, als wir uns über aktuelle Entwicklungen von Anbau bis Absatz unterhalten.

  • Junge Landwirtin
    Article

    Italien: Region Latium beschließt Prämie zugunsten des Generationenwandels

    2024-04-22T11:26:00Z

    50.000 Euro bis 70.000 Euro: So viel können Landwirtinnen und Landwirte in der mittelitalienischen Region Latium mit Hauptstadt Rom erhalten. Die Voraussetzungen für den Erhalt der Prämie? Zum einen der Neustart: Nur, wer zum ersten Mal in der Landwirtschaft Fuß fassen möchte, kann diese beantragen. 

  • Chiquita eröffnet Reifungsanlage in Bergamo
    Article

    Italien: Chiquita eröffnet Europas größtes Reifungszentrum in Cortenuova/Bergamo

    2024-04-19T09:29:00Z

    Am 16. April hat Chiquita das größte Reifungscenter in Europa eröffnet: Die Wahl des Unternehmens fiel auf die norditalienische Provinz Bergamo, wo die Bananen innerhalb des Logistik-Hubs von Gi.Ma.Trans in Cortenuova eine Heimat finden.

  • Dürre, Trockenheit, vertrockneter Boden
    Article

    Sizilien: Landwirtschaft fürchtet Schäden bis 2,5 Milliarden Euro - "Hoffnung" auf Notstand

    2024-04-17T13:00:00Z

    Sizilien hat großartige Vorzüge, doch eins hat die süditalienische Insel gerade nicht: Regen. Seit Monaten fiel kaum ein Tropfen vom Himmel, und die durchschnittliche Niederschlagsmenge hat sich im Vergleich zu den 73 mm der Jahre 2002-2023 auf 36 mm halbiert. Die Region hofft nun auf Maßnahmen durch Ausrufung des Notstands.