All Italien articles
-
Article
Stärkung durch Zusammenarbeit: Aus VOG, VIP und VOG Products entsteht die Veo Alpoma
Die Südtiroler Apfelwirtschaft stellt sich neu auf: Unter dem Namen „alpoma“ haben die drei Erzeugerorganisationen VOG, VIP und VOG Products eine neue Vereinigung der Erzeugerorganisationen (VEO) ins Leben gerufen.
-
Article
Italien: Bio-LEH NaturaSì schlüsselt Kosten für Konsumenten auf
“Bewusst einkaufen” hat viele Nuancen und mit Sicherheit auch mehr als eine Definition. Für die italienischen Bio-LEH-Kette NaturaSì bedeutet es unter anderem auch Transparenz: Mit der neuen Kampagne “Wir unterstützen die Landwirtschaft” wird für die Konsumentinnen und Konsumenten aufgeschlüsselt, wie viel der an der Kasse bezahlten Euro für welche Position ...
-
Article
Italien: Fruitimprese meldet Export-Rekord in 2024 – jetzt müssen “Worten Taten folgen”
2024 konnte Italien einen neuen Rekord der Exporte für frisches Obst und Gemüse erzielen: Zum ersten Mal wurde der Wert von insg. 6 Mrd Euro überschritten, berichtet die italienische Branchenvereinigung Fruitimprese stolz. Die 6,056 Mrd Euro stellen ein Wachstum von 5,3 % zum Vorjahr 2023 dar, die exportierten Mengen sind ...
-
Article
Stetiger Absatz bei Brokkoli
Brokkoli für den deutschen Markt kommt derzeit aus Spanien und Italien. Trotz des regnerischen Wetters in Spanien stehen dem Markt noch ausreichende Mengen zur Verfügung. Der Absatz verläuft nach einer kurzen Hochphase im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) stetig, die Werbeintensität bleibt auf konstantem Niveau.
-
Article
Macfrut: “Healthy Food Show” und Beeren mit eigener Ausstellungsfläche
Vom 6. bis 8. Mai findet in Rimini die italienische Branchenmesse Macfrut statt. Neu in diesem Jahr dabei: Die “Healthy Food Show”, die während der drei Messetage eine Sonderfläche im Rimini Expo Center erhält. Dort erwarten die Besucherinnen und Besucher eine “Arena”, wo gesunde Lebensmittel, ihre Verarbeitung und die Integration ...
-
Article
Regina di Puglia: Event für Apuliens Trauben geht in die dritte Runde
Aller guten Dinge sind (mindestens) drei: 2025 geht das Event “Regina di Puglia” (Königin Apuliens) in die dritte Runde. Erstmals wird die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem neuen regionalen Trauben-Netzwerk “Terre dell’Uva” ausgerichtet.
-
Article
Nachhaltigkeit bei VIP: Einsatz für mehr Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit
VIP, der Verband der Vinschger Obst- und Gemüseproduzenten, will nicht nur die Biodiversität der Region bewahren, sondern auch ein stabiles, wirtschaftlich erfolgreiches Umfeld für die landwirtschaftlichen Betriebe schaffen. Damit dies gelingt, setzt VIP auf ein genossenschaftliches Wirtschaftsmodell und fördert umweltfreundliche Anbaumethoden.
-
Article
Italien: Bahngesellschaft FS plant Investitionen in multimodale Logistik-Lösungen
Die italienische Eisenbahngesellschaft FS (Ferrovie dello Stato Italiane) hat für die kommenden Jahre beträchtliche Investitionen in ihrer Logistik-Sparte vorgesehen. Ziel sei es, führender Anbieter in Europa im Bereich multimodale Logistk-Lösungen zu werden, berichten italienische Medien.
-
Advertorial
Enjoy Dolce Frutta: Tausende Kontakte für frisches Obst aus der EU
Das erste Jahr von Enjoy Dolce Frutta, der europäischen Kampagne der Erzeugerorganisation OP Armonia zur Förderung von frischem Obst aus der EU, geht zu Ende.
-
Information
Italien-Special 2025
Pünktlich zur FRUIT LOGISTICA erscheint unsere Sonderausgabe mit Aktuellem aus Bella Italia.
-
Article
Frisch verfügbar: das Italien-Special 2025
Es ist soweit: Das diesjährige Italien-Special des Fruchthandel Magazins ist ab sofort verfügbar. Von Äpfeln über Kiwis bis hin zu Zitronen oder Gemüse bringt es Ihnen frische Nachrichten aus den Unternehmen und Umfeld des Belpaese direkt auf Ihren (analogen oder digitalen) Schreibtisch.
-
Article
Fabio Zanesco: “Die Marke Kikokà hat definitiv Potenzial”
Pünktlich zum Italien-Special tausche ich mich mit Fabio Zanesco aus. Der CEO von Kikokà Europe berichtet mir, wie es um die aktuellen Mengen der gelben Kiwis steht, welche Pläne für die nächsten Monate und Jahre anstehen und welche Rolle neue Anbaugebiete oder neue Sorten dabei spielen (könnten).
-
Article
Limorè: Mit zehn Partnern und 40 Familien von 1.500 Tonnen auf 5.000 Tonnen Zitronen
Das süditalienische Kalabrien, an der „Sohle“ des italienischen Stiefels: für Touristen ein Geheimtipp – und für Zitronen auch. „Rocca Imperiale ist ein kleines Gebiet, aber es ist einzigartig. Das Mikroklima hier in Kalabrien, zwischen Bergen und Meer, ist ideal, es lässt unsere Zitronen süßer und aromatischer werden“, erklärt Pietro Buongiorno ...
-
Article
Jingold: “Wir konzentrieren uns auf gelbe und rote Kiwis, aber …”
Nach einer erfolgreichen Verkostungsaktion im deutschen LEH setzt Jingold seine Marketingstrategie fort, um die Markenbekanntheit weiter zu stärken. Die rotfleischige Kiwi werde bei den Konsumenten immer beliebter, berichtet Federico Milanese, Marketing Manager beim Unternehmen aus Cesena.
-
Advertorial
Enjoy Dolce Frutta: Die europäische Kampagne der OP Armonia auf der FRUIT LOGISTICA
Vom 5. bis 7. Februar präsentiert sich Enjoy Dolce Frutta in Halle 4.2, Stand C-02, auf der FRUIT LOGISTICA in Berlin. Mit vor Ort zubereiteten Verkostungen von Chefkoch Mario Musci, der dafür bekannt ist, Zutaten unter Wahrung ihres natürlichen Geschmacks und ihrer Saisonalität zu veredeln, wird die Kampagne die Vorzüge ...
-
Article
Macfrut 2025: internationale Präsentationen und neue Protagonisten für immer internationalere Auflage
Die organisatorische Maschine der 42. Auflage von Macfrut, der internationalen Obst- und Gemüsemesse, die vom 6. bis zum 8. Mai im Rimini Expo Centre stattfinden wird, läuft auf Hochtouren, so die Veranstalter.
-
Article
Emilia-Romagna: Über 108 Millionen Euro Unterstützung für O+G-Produzenten in 2025
Die Region Emilia-Romagna stellt für 2025 über 108 Mio Euro aus EU-Mitteln bereit, um die Produktion, den Einsatz umweltfreundlicher Technologien und die Marktposition der Obst-, Gemüse- und Kartoffelproduktion zu stärken. Die Gelder stammen aus dem Europäischen Garantiefonds für die Landwirtschaft (EGFL) und wurden in Abstimmung mit Produzentenorganisationen und deren Verbänden ...
-
Article
Präzisionsbewässerung: Sensoren allein reichen nicht aus
Angesichts zunehmender Trockenheit der Böden ist eine möglichst schonende Nutzung der Wasserressourcen unverzichtbar. Dabei kommen immer stärker Sensoren zum Einsatz. Diese sollten jedoch nicht als Werkzeuge zur vollständigen Automatisierung betrachtet werden, sondern als Hilfsmittel, um Wasser und Energie effizient einzusetzen.
-
Article
Best Fruit&Veg Box: Verpackungswettbewerb für die O+G-Branche geht in Runde 2
Unternehmen aus der O+G-Produktion sowie dem Handel haben die Gelegenheit, ihre innovativen Verpackungslösungen auf einer internationalen Bühne zu präsentieren: Der vom Verpackungskonsortium Bestack in Zusammenarbeit mit CSO Italy und myfruit.it organisierte “Best Fruit&Veg Box Award” für Verpackungen aus Wellpappe geht in die zweite Runde.
-
Article
CartonPack übernimmt Mehrheitsbeteiligung an FIMAT
Wie die CartonPack Gruppe aus dem süditalienischen Rutigliano bei Bari bekanntgibt, hat sie die Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an FIMAT abgeschlossen. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Boffalora sopra Ticino in der Nähe von Mailand und ist seit vielen Jahren ein etablierter Hersteller von Kartonverpackungen für Lebensmittel.