All Europa articles

  • kosssmosss - AdobeStock
    Article

    Bundesminister Özdemir begrüßt Vision für Landwirtschaft und Ernährung der EU-Kommission

    2025-02-19T12:04:00Z

    Die EU-Kommission hat ihre Vision für die Zukunft der Landwirtschaft veröffentlicht. Darin beschreibt sie Ansätze, um im Spannungsfeld zwischen Ernährungssicherheit, Wettbewerbsfähigkeit und den zu erbringenden Beitrag für Umwelt- und Klimaschutz Wege für einen tragfähigen Interessensausgleich zu schaffen, so das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).

  • Kartoffeln im Boden - AdobeStock
    Article

    NEPG: Überraschende Vermarktungssaison und ein neues Kartoffeljahr voller Ungewissheiten und Risiken

    2025-02-13T12:41:00Z

    Die Kartoffelernte aus dem NEPG-Gebiet (EU-04: Belgien, Deutschland, Frankreich und Niederlande) beläuft sich 2024 auf 24,7 Mio t, was Anstieg von 6,9 % gegenüber der Ernte 2023 ist. Trotz des Angebotsanstiegs ist der Markt weiterhin dynamisch. Die Erzeugerpreise legten von 12,50 Euro/100 kg im Oktober/November 2024 auf 30 Euro/100 kg ...

  • Cofreurop
    Article

    Internationale Handelsbeziehungen: Aktualisierte COFREUROP-Ausgabe wurde in Berlin vorgestellt

    2025-02-10T08:11:00Z

    Gerade in einem so internationalen Handel wie dem Fruchthandel können nicht alle möglichen Konfliktfälle in Gesetzen geregelt werden. Deshalb haben sich verschiedene europäische Organisationen zusammengetan und die Nutzungsrichtlinien für den Obst- und Gemüsehandel, COFREUROP, entwickelt.

  • Fahne Europa
    Article

    Handelspraktiken: Slowakei will härteres Vorgehen

    2025-02-06T08:12:12.983Z

    Die EU-Bestimmungen gegen unlautere Handelspraktiken (UTP) sind aktuell nicht ausreichend. So sieht es zumindest die Slowakei. Im Agrarrat am 27. Januar forderte der slowakische Landwirtschaftsminister Richard Takáč, den Verkauf von landwirtschaftlichen Erzeugnissen unterhalb der Produktionskosten zu verbieten und Probleme mit UTP über eine Verordnung anstelle einer Richtlinie zu regeln.

  • Digitalisierung in der Landwirtschaft
    Article

    Spanien: Digital-Register erst 2028

    2025-02-05T08:12:17.550Z

    Die spanische Regierung ist bei der Einführung der digitalen Datenerfassung für eine Statistik der landwirtschaftlichen Inputs und Outputs (SAIO) zurückgerudert.

  • Didier Crabos (l.) & Bruno Bertheloz
    Article

    Pink Lady® Europe wählt einstimmig neuen Präsidenten

    2024-12-17T11:57:00Z

    Mit dem Ende der 28. Generalversammlung von Pink Lady® Europe vergangene Woche im Institut Agro in Montpellier begann für Didier Crabos sein wohlverdienter Ruhestand. Er gehörte zu den Gründern des Verbands im Jahre 1997 und hatte dort seitdem das Amt des Präsidenten ausgeübt. Darüber hinaus ist Crabos Präsident der südfranzösischen ...

  • Gelbe Zwiebeln in einer Lagerhalle
    Article

    Zwiebeln: Enorme Ausweitung der Anbauflächen in Europa

    2024-11-21T08:41:00Z

    Die europäische Brutto-Zwiebelernte wird 2024 deutlich höher ausfallen als im Vorjahr. In ersten Prognosen ist von 7,31 Mio t die Rede, ein Plus von rund 13 % gegenüber 2023.

  • o+g-exclusive-design_ AdobeStock_147516063
    Article

    Europäische Union: Wert der landwirtschaftlichen Produktion ist 2023 gesunken

    2024-11-19T16:15:00Z

    Für das Jahr 2023 wird die landwirtschaftliche Erzeugung in der Europäischen Union nach Informationen von Eurostat auf 537,1 Mrd Euro (Herstellungspreise) geschätzt. Dies entspricht einem Rückgang von 1,5 % im Vergleich zu 2022.

  • Nachhaltigkeit - Globus auf Rasen
    Article

    OECD: Weniger, aber durchsetzbare Umweltmaßnahmen in der EU

    2024-11-19T10:13:00Z

    Die die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) stellt in ihrem jüngsten Bericht zur Entwicklung der Agrarpolitiken zur Europäischen Union fest, dass die Gesamtunterstützung für den landwirtschaftlichen Sektor in den vergangenen 20 Jahren relativ gesehen gesunken ist.

  • Spar Österreich-Gruppe Klinča Kroatien
    Article

    Spar Österreich-Gruppe: Logistikzentrum in Kroatien fertiggestellt

    2024-10-31T09:10:00Z

    Mit einer Investition von über 110 Mio Euro errichtet Spar Kroatien in Klinča Sela erstmals ein eigenes Logistikzentrum.

  • Europäisches Bio-Logo
    Article

    EuGH/Bio-Logo: EU-Recht gilt auch für Drittstaaten

    2024-10-16T12:34:00Z

    Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat ein weitreichendes Urteil über die Verwendung des EU-Bio-Logos gefällt: Ein aus einem Drittland eingeführtes Lebensmittel darf das EU-Bio-Logo nur dann führen, wenn es allen Vorgaben des Unionsrechts entspricht.

  • Proteste der Landwirte mit Traktoren
    Article

    Bauernproteste: Studie beklagt mangelnde Umsetzung politischer Ziele

    2024-10-09T07:02:23.760Z

    In der Europäischen Union ist eine „tiefgreifendere Debatte“ über die Zukunft der Landwirtschaft notwendig. Zu diesem Ergebnis kommt eine Gruppe von Wissenschaftlern der ETH Zürich und der Universität Wageningen veröffentlichten Studie. Ausgangspunkt für die Untersuchung sind die Bauernproteste in Europa Ende 2023 und Anfang 2024.

  • Spanien Special 2025_Web
    Information

    Spanien-Special 2025

    Als bedeutendes Produktionsland für Obst und Gemüse darf Spanien bei unseren Sondereditionen nicht fehlen.

  • Ernte der Pink Lady® Äpfel
    Article

    Pink Lady® steigert Marktanteil in Deutschland auf 8,5 Prozent

    2024-10-08T13:20:00Z

    Mit dem Abschluss der Saison 2023/24 erreicht Pink Lady® in Deutschland ein positives Ergebnis und erlebt dank wirkungsvoller Medienkampagnen, die bereits im November 2023 gestartet wurden, eine Dynamik, die die Marke auch in der neuen Saison fortführen will. In Europa rechnet die Vereinigung mit einer Erntemenge von 220.000 t Pink ...

  • Frankreich Special_2025_Web
    Information

    Frankreich-Special 2025

    Frankreich-Special 2024 Saftiges Obst im Sommer, knackige Salate und Gemüse im Winter: Frankreich ist als Obst- und Gemüseproduzent nicht von europäischen Tellern wegzudenken. Im jährlich erscheinenden Special stellen wir einige Unternehmen und Ideen aus dem Hexagon vor, die Sie nicht verpassen sollten. Unser nächstes Special erscheint pünktlich zur FRUIT LOGISTICA ...

  • ACP Nature's pride
    Article

    Nature’s Pride und seine Produzenten bündeln Kräfte zur CO₂-Reduzierung

    2024-10-08T12:15:00Z

    Nature’s Pride unternimmt zusammen mit dem Schwesterunternehmen Berries Pride einen wichtigen Schritt für eine nachhaltigere Produktion von Avocados und Heidelbeeren. In einer öffentlich-privaten Partnerschaft werden konkrete Initiativen zur Verringerung von CO₂-Emissionen und zur Verbesserung von Wasser, Sanitärversorgung und Hygiene (WASH) gemeinsam mit den Produzenten durchgeführt.

  • Flandern Special_2025_Web
    Information

    Flandern-Special 2025

    Zuletzt im Januar 2025 erschienen.

  • Dichter Wald von oben
    Article

    Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten wird verschoben

    2024-10-08T08:37:00Z

    Die Europäische Kommission hat nachgegeben. Das Inkrafttreten der Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) solle um zwölf Monate, also auf den 30. Dezember 2025 verschoben werden, erklärte die Brüsseler Behörde in der vergangenen Woche.

  • Lkw auf einer Autobahn. Im Hintergrund eine Karte Europas.
    Article

    EuGH: Gültigkeit des Mobilitätspakets weitgehend bestätigt

    2024-10-07T08:44:00Z

    Der Europäische Gerichtshof hat am 4. Oktober die Gültigkeit des Mobilitätspakets weitgehend bestätigt. Er erklärt jedoch die Verpflichtung für nichtig, wonach die Fahrzeuge alle acht Wochen zur Betriebsstätte des Verkehrsunternehmens zurückkehren müssen.

  • Ingwer-_81358744
    Article

    Perus Ingwer verliert in Europa und den USA aufgrund von Ralstonia-Bakterium und Wettbewerb mit Brasilien Marktanteile

    2024-09-27T10:21:00Z

    Ein wesentliches Problem, mit dem sich Ingwer derzeit konfrontiert sieht, ist die große Schwierigkeit, die Zertifizierungsvorschriften einzuhalten, die der europäische Markt zunehmend vorschreibt, und zwar sowohl für die konventionelle als auch für die ökologische Produktion, berichtet agraria.pe.