All Obst articles
-
Article
Bayern: Förderprogramm ”Streuobst für alle!”
Mehr als 100.000 Bäume haben Kommunen, Vereine und Verbände bereits über das Förderprogramm “Streuobst für alle!” beantragt.
-
Advertorial
Ökologischer Anbau: Herausforderungen und Perspektiven
Welche Regeln gelten für den ökologischen Obstanbau in der EU, und wie werden Bio-Labels in der Verbraucherkommunikation genutzt?
-
Article
Österreich: Erwerbsobstbau rückläufig
Der erwerbsmäßige Anbau von Obst ist in Österreich weiter auf dem Rückzug. Das zeigen die Zahlen für das Jahr 2023, die von der Statistik Austria vorgelegt wurden. Erfasst wurden von den Statistikern zum Stichtag 1. April 2023 landesweit rund 3.200 Erwerbsobstbetriebe; das waren 19 % weniger als bei der vorangegangenen ...
-
Article
36. Obstbauseminar des A.L.S.: Innovationen und Strategien für den Obstbau der Zukunft
Der Obstbau steht vor neuen Herausforderungen: Klimawandel, steigende Produktionskosten und veränderte Konsumentenbedürfnisse verlangen nach innovativen Lösungen. Beim Auftakt des 36. Obstbauseminars des Vereins Absolventen Landwirtschaftlicher Schulen (A.L.S.) drehte sich alles um zukunftsfähige Strategien und praktische Ansätze für den Obstbau.
-
Article
Peru führt zum ersten Mal eine Break-bulk-Lieferung von Obst durch
Peru hat zum ersten Mal frisches Obst im Stückgutverfahren verschifft. Wie die Pflanzenschutzbehörde Senasa mitteilte, verließ das mit 4.000 Paletten Trauben (das entspricht fast 200 Containern) beladene Schiff den Hafen von Paracas in Richtung USA.
-
Article
BMEL: Situationsanalyse des O+G-Sektors in Deutschland
Die Rahmenbedingungen für die Erzeugung von Obst und Gemüse in Deutschland haben sich in den letzten fünf Jahren drastisch gewandelt, was den Sektor vor große neue Herausforderungen stellt. Gleichzeitig ändern sich die gesellschaftlichen Präferenzen bei Herkunft und Produktionsweise von Nahrungsmitteln.
-
Article
Bayern: LWG Veitshöchheim – Obstbautag am 23. Januar 2025
Alle zwei Jahre können sich Obstbauern, Berater und Interessierte über aktuelle Themen im Obstbau beim Veitshöchheimer Obstbautag informieren.
-
Article
LWG: 15 neue Botschafter/innen für Streuobst in Bayern
Streuobstwiesen haben eine große Bedeutung für die Umwelt, Landschaft und Natur sowie als Rohstofflieferant für besondere Produkte.
-
Article
GfK Nachhaltigkeitsindex: Obst und Gemüse aus regionalem Anbau und vom Wochenmarkt von großer Bedeutung
Im dritten Quartal 2024 zeigt sich ein gemischtes Bild beim nachhaltigen Konsumverhalten: Der GfK Nachhaltigkeitsindex fällt im Oktober um fast 7 Prozentpunkte auf 92,9 Punkte und liegt damit wieder auf dem niedrigen Niveau von Oktober 2023.
-
Article
DFHV/Frische Seminar: Aktuelles und Ausblick zu Rückständen und Kontaminanten
In kaum einem Bereich des Lebensmittelrechts passiert so viel wie bei Rückständen und Kontaminanten.
-
Article
Brasilien: Mangos und Zitronen kurbeln Wachstum der Fruchtexporte an
Zwischen Januar und September 2024 stieg der Wert der brasilianischen Fruchtexporte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 8,51 %, während die exportierte Menge um 3,34 % zurückging. Dies teilt reefertrends mit und bezieht sich dabei auf Daten von AgroStat/Mapa.
-
Article
Der neueste FRUIT LOGISTICA Trend Report steht jetzt zum Download bereit
Die detaillierten Informationen und Expertenanalysen des jährlich erscheinenden Berichts helfen Branchenvertreterinnen und Branchenvertreter zu verstehen, wie sich die Obst- und Gemüseversorgung weltweit verändert.
-
Article
NRW: Gemüse- und Obsternte 2023
Im Jahr 2023 wurden in Nordrhein-Westfalen auf einer Freilandfläche von 26.200 ha rund 808.500 t Gemüse geerntet.
-
Article
BelOrta blickt auf eine erfolgreiche Produktschau zurück
Der belgische Marktführer für Obst und Gemüse begrüßte am 24. und 25. Oktober Händler, Großhändler und Einzelhändler zur sechsten Auflage ihrer Produktschau.
-
Article
Hochschule Geisenheim: Der Obstbaumkrebs-Bekämpfung auf der Spur
Im Rahmen des 5. Internationalen Workshops zu European Canker (Obstbaumkrebs) an der Hochschule Geisenheim diskutierten Fachleute über die Bekämpfung des weit verbreiteten Schadpilzes.
-
Article
Österreich: Obsternte-Bilanz 2023 von Wetterkapriolen geprägt
Die Obsternte 2023 war massiv von Spätfrösten betroffen. Darüber hinaus schmälerte schlechtes Blühwetter mit wenig Bienenflug den Ertrag bei Kern- und Steinobst, teilt Statistik Austria mit.
-
Article
DFHV/Frische Seminar: Update Bio-Importe aus Drittländern
Ende 2024 wird es zu einer deutlichen Änderung im Importsystem kommen. Die aktuell nach Gleichwertigkeit zugelassenen Kontrollstellen müssen sich ab dem 1. Januar 2025 neu zulassen.
-
Article
Netto: Neues Markt-Konzept in Oranienburg
Erst kürzlich haben sich die Türen des neu gestalteten Netto-Marktes in der Germendorfer Allee 16c in Oranienburg geöffnet. Wie Netto mitteilt, werde dieser Markt als Vorlage für die weiteren Umbauten der Netto-Märkte dienen.
-
Article
BLGL: Ministerpräsident übernimmt Schirmherrschaft für Streuobstwettbewerb
Seit 1965 sind rund 70% der Streuobstflächen in Deutschland verschwunden. Der Bayerische Landesverband für Gartenbau und Landespflege e. V. (BLGL) engagiert sich daher als Teil des Bayerischen Streuobstpaktes für den Schutz dieser artenreichen Kulturlandschaften.
-
Article
Niedersachsen: Einsatz von Pflanzenschutzmittel weiter reduziert
2023 ist der Verkauf von Pflanzenschutzmitteln (PSM) in Deutschland auf den niedrigsten Wert seit 30 Jahren gesunken. Das geht aus dem aktuellen Bericht des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hervor.