All Kirschen articles
-
Article
Frankreich: Soli-Kirschen als neustes Produkt der beliebten Verbrauchermarke CQLP?
Die 2016 von Nicholas Chabanne gegründete Verbrauchermarke “C’est qui le patron“ (CQLP), die dem deutschen Pendant “Du bist hier der Chef” als Vorbild diente, hat das Ziel, mehr Obst- und Gemüseerzeugnisse im Sortiment aufzunehmen. Aktuell können Fragebogen ausgefüllt werden, die eine Aufnahme von Kirschen evaluieren.
-
Article
Kirschen: Nicht alle Wege führen nach China
Mit einem Export von 625.000 t übertraf Chile erneut alle Erwartungen und seine bisherigen Rekorde. In dieser Saison war der Anstieg sehr deutlich: Es wurden 50 % mehr exportiert als in den vergangenen beiden Saisons und 80 % mehr als im Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre.
-
Article
China vernichtet 1.300 Container mit chilenischen Kirschen
China hat mit der Vernichtung von 1.300 Containern mit chilenischen Kirschen begonnen, die in schlechtem Zustand zurückgelassen wurden, als das Maersk-Schiff Saltoro mehr als 20 Tage lang im Pazifik festsaß. Anfang März gab China bekannt, dass es die gesamte Ladung der Saltoro, die mehr als 24.000 t Früchte im Wert ...
-
Article
Extremadura-Spanien: Drei neue, mit Gütesiegel DOP Cereza del Jerte, zertifizierte Kirschsorten
Der Kontrollrat der „DOP Cereza del Jerte“ (g.U. – geschützte Ursprungsbezeichnung) wird nach eigenen Angaben in dieser Saison drei neue Kirschsorten zertifizieren. Dabei handelt es sich um die bekannten Sorten Van, Lapins und Burlat.
-
Article
Chilenische Kirschen erreichen China - Zurückweisung der Fracht möglich
Das Containerschiff Saltoro von Maersk ist endlich im chinesischen Hafen Nansha angekommen, 28 Tage später als geplant, nachdem es vergangenen Monat im Pazifischen Ozean eine Panne hatte.
-
Article
BVL/QS: Zulassung für Pflanzenschutzmittel Merpan 48 SC widerrufen
Mit Wirkung zum 21. Januar 2025 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) die Zulassung für das Pflanzenschutzmittel Merpan 48 SC (Zul.-Nr.: 007031-00) mit dem Wirkstoff Captan widerrufen.
-
Article
Preisrückgang durch Anstieg der chilenischen Kirschexporte nach China
Bis zur letzten Dezemberwoche 2024 beliefen sich die Exporte auf insgesamt 96 Mio Kartons, fast doppelt so viel wie die 50 Mio Kartons, die im gleichen Zeitraum 2023 verschifft wurden. Davon waren mehr als 88 Mio Kartons für China bestimmt. Diese Rekordlieferungen setzen den Markt im Vorfeld des chinesischen Neujahrsfestes ...
-
Article
Schweiz: Steinobstmarkt zwischen Qualität und Preisdruck – Strategien für die Zukunft
Die Herausforderungen im Schweizer Steinobstmarkt, insbesondere in der Kirschenproduktion, sind vielschichtig: Schwankende Erntemengen, Sortenvielfalt, Lagerprobleme und der Preisdruck setzen die Branche unter Druck, berichtet der Landwirtschaftliche Informationsdienst (lid).
-
Article
Argentinien: Kirschenlieferungen übersteigen 6.000 Tonnen bis Ende Dezember 2024
Argentinien hat derzeit eine herausragende Präsenz in der Welt der Kirschenproduktion, mit fünf Provinzen als Hauptakteure: Mendoza, Río Negro, Neuquén, Chubut und Santa Cruz. In der Saison 2023/24 erreichten die Kirschexporte 7.192 t und festigten damit ihre Position als zweitgrößter Exporteur Lateinamerikas, berichtet simfruit mit Bezug auf Más Producción.
-
Article
Frankreich: LEH sortiert Import-Obst im Winter zugunsten regionaler Ware aus
Manch einer wird die Nachricht in unterschiedlichen Medien in den vergangenen Wochen zur Kenntnis genommen haben: Die Einzelhandelskette “Les Mousquetaires”, zu denen die großen Supermärkte Intermarché (1.800 Filialen in Frankreich) genauso zählen wie der Discounter Netto (400 Filialen in Frankreich), hat angekündigt, im Dezember und Januar weder importierte Erdbeeren noch ...
-
Article
Deutlicher Anstieg der chilenischen Kirschexporte kann Gleichgewicht auf chinesischem Markt beeinträchtigen
In dieser Saison werden die Kirschexporte aus Chile auf 124 Mio Kartons (à 5 kg) geschätzt, was einem Anstieg von 50 % gegenüber den 83 Mio Kartons der vergangenen Saison entspricht, berichtet agraria.pe.
-
Article
Chile: Fruchtabwurf Grund für Rückgang der Kirschexportprognose
Zu Beginn der Saison 2024/25 veröffentlichte das chilenische Kirschenkomitee seine ersten Exportschätzungen, die ein Volumen von 131.587.007 Kartons (à 5 kg) frischer Kirschen vorhersagen, was 657.935 t entspricht. Diese Zahlen stellen einen neuen Rekord für die Branche dar, berichtet freshfruitportal.
-
Article
Camposol startet Kirschsaison mit früher Ankunft in China
Fast zwei Wochen früher als im vergangenen Jahr hat Camposol eigenen Angaben zufolge die diesjährige Kirschsaison für den chinesischen Markt eingeläutet.
-
Article
Chile erwartet Rekordmengen beim Export von Kirschen
Chile hat den Startschuss für die Kirschexportkampagne 2024/25 gegeben. Die ersten per Flugzeug eingeflogenen Sendungen chilenischer Kirschen sind auf den internationalen Märkten eingetroffen und markieren den Beginn einer, wie die Exporteure hoffen, weiteren Rekordsaison, teilt fruitnet mit.
-
Article
Türkei: Export von Kirschen legt deutlich zu
Der Exporte türkischer Kirschen haben sich in den letzten Jahren verbessert, obwohl die Rentabilität in Asien gesunken ist, was die Aufmerksamkeit wieder auf den europäischen Markt gelenkt hat, teilt fruitnet mit.
-
Article
Chile: Export von Kirschen legt deutlich zu
Mit Beginn der chilenischen Kirschsaison wurde auch die erste offizielle Exportschätzung für die Saison 2024-2025 vorgelegt.
-
Article
Thüringen: Deutliche Ertragseinbußen bei Äpfeln und Kirschen
Anlässlich des diesjährigen Landeserntedankfestes in Mühlhausen hat das Thüringer Landesamt für Statistik traditionell einen Blick auf die verfügbaren Ergebnisse des aktuellen Erntejahres geworfen.
-
Article
Deutschland: Zweitniedrigste Kirschenernte der vergangenen zehn Jahre
Die deutschen Baumobstbetriebe haben im Sommer 2024 die zweitniedrigste Kirschenernte der vergangenen zehn Jahre erzielt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach letzten Schätzungen zum Stichtag 20. August 2024 mitteilt, wurden insgesamt 37.100 t Kirschen geerntet.
-
Article
Gute Apfelernte in Baden-Württemberg erwartet, Kirschenernte abgeschlossen
Nach den August-Schätzungen der Ernteberichterstatterinnen und Ernteberichterstatter des Statistischen Landesamts wird die Apfelernte 2024 in Baden-Württemberg mit rund 360.000 t voraussichtlich um 16 % besser als im Vorjahr ausfallen. Auch der Ertrag von rund 31 t/ha überschreitet den Vorjahreswert um 16 %.
-
Article
Chile könnte in der nächsten Saison mehr als 100 Millionen Kartons Kirschen exportieren
Kirschen waren in den vergangenen Jahren die Hauptantriebskraft des chilenischen Obstwachstums. „In der kommenden Saison könnten wir den Meilenstein von mehr als 100 Mio exportierten Kartons überschreiten. Diese Vorhersage weckt viele Erwartungen, wie die Märkte reagieren werden, aber auch eine gewisse Besorgnis, da das erwartete Volumen erheblich ansteigen würde“, wird ...