Erscheinungsdatum: | 10.10.2025 |
Anzeigenschluss: | 30.09.2025 |
Themen u.a. | Bananen | Deutscher Obst & Gemüse Kongress - Nawchbericht | Salate und Herbstprodukte aus Frankreich | Frischepartner Niederlande | Digitale Technologien, Warenwirtschaftssysteme |
Erscheinungsdatum: | 24.10.2025 |
Anzeigenschluss: | 14.10.2025 |
Themen u.a. | Fruit Attraction - Review | Avocados | Italien - Herbstsaison | Trauben aus Übersee | Mangos und Papayas | Tomaten (Fruitnet Tomato Congress, 11./12.11., Malaga) | Produktions-, Bewässerungs- und Erntetechnik, Gewächshäuser | Produkte am POS: Kiwis |
Erscheinungsdatum: | 31.10.2025 |
Anzeigenschluss: | 21.10.2025 |
Themen u.a. | Kernobst aus Südtirol | Birnen | Kiwis aus Europa | Citrus aus Spanien | Produkte im Tred: Limetten |
Alle Infos auf einem Blick. Vom Sondernewsletter bis zum Spezialformat, von der Griffecke bis zum Goldsponsor – sprechen Sie uns an und lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welche Werbelösung für Sie, Ihr Unternehmen und Ihre Ideen die ideale ist.
9. - 15. November 2025, Hannover
11. - 12. November 2025, Málaga (Spanien)
Die führende Veranstaltung für das Frischtomatengeschäft, 2025 für zwei Tage in Málaga, vollgepackt mit technischen Updates und Networking mit internationalen Teilnehmenden aus der kompletten Tomaten-Wertschöpfungskette.
19. – 20. November 2025, Karlsruhe
In den letzten Jahren exportierten die Länder der Balkanregion jährlich etwas mehr als 300.000 t frische Äpfel, davon stammte etwa die Hälfte aus Serbien. In diesem Jahr kam es jedoch im März und April zu schweren Frostschäden, wobei laut dem Informationsportal sadyogrody.pl die Obstgärten im östlichen Banat und an der ...
Mit mehr als 2.000 Ausstellern hat sich die Fruit Attraction in Madrid als fester Branchentreff für die Vermarktung von Obst und Gemüse etabliert.
Für den kenianischen Frischexporteur Fawakih Import and Export eröffnet die wachsende Nachfrage nach Avocados in Asien neue Möglichkeiten. Geschäftsführer El’miqdad Hassan Nandwa zeigt sich im Gespräch mit Eurofruit zuversichtlich, was das Potenzial der Region betrifft.
Im Jahr 2024 importierte die Europäische Union (EU-27) nach Angaben des USDA weltweit Nüsse im Wert von 7,1 Mrd US-Dollar, wobei die Vereinigten Staaten weiterhin der führende Lieferant waren.
Ecuadors kumulierte Bananenexporte erreichten zwischen Januar und August 2025 insgesamt 257,44 Mio Kisten à 18,14 kg, was einem Anstieg von 4,11 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024 entspricht. Dies berichtet reefertrends und beruft sich dabei auf Zahlen des Statistikbüros von Acorbanec, dem zentralen Verband der Bananenbranche in Ecuador.
Die Importpreise waren im August 2025 um 1,5 % niedriger als im August 2024. Im Juli und im Juni 2025 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat jeweils bei -1,4 % gelegen.
Zum Jahreswechsel 2024/2025 ist es zu einer deutlichen Änderung im Bio-Importsystem gekommen.
Die Gemeinschaft zur Förderung der Agrar-Exporte (GEFA) hat die ersten Initiativen des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) zur Unterstützung des Außenhandels begrüßt. „Nach 140 Tagen Regierungszeit sind den im Koalitionsvertrag angekündigten Zielen bereits konkrete Schritte gefolgt“, sagte GEFA-Sprecher Jan-Bernd Stärk beim 10. Parlamentarischen Abend des Verbandes in Berlin.
Ganze 7,7 % in der Menge und 14,1 % im Wert legen italienische Obst- und Gemüse-Ausfuhren zwischen Januar und Juni in diesem Jahr im Vergleich zum Vorjahr zu, wie die Branchenvereinigung Fruitimprese bekanntgibt. Dabei konnten in so ziemlich allen Kategorien gute Ergebnisse erzielt werden, doch insbesondere Frischobst sticht deutlich hervor: ...
Das Beerentechnik-Forum findet in seiner dritten Auflage am Donnerstag, 20. November 2025, von 9.45 Uhr bis ca. 13.30 Uhr im Rahmen der expoSE im Konferenzsaal der Messe Karlsruhe statt. Veranstalter sind Marco Joseph und der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE).