Italien: Bio-Anbieter Canova zufrieden mit Citrus-Saison

Das zur Apofruit-Gruppe gehörende Unternehmen hat die Saison für Citrusfrüchte weitgehend abgeschlossen. „Lediglich die Ciaculli-Mandarinen sind noch in der Vermarktung“, teilte Canova mit. Der Handel mit Clementinen und Navel-Organgen habe sich sowohl auf dem Inlands- als auch auf dem Auslandsmarkt, insbesondere in der Schweiz und in Deutschland, positiv entwickelt.


Der Druck von spansicher Seite sei bei Navels weniger stark gewesen, heißt es weiter. Zudem sei die Qualität der Früchte ausgezeichnet. Auch die Birnensaison neigt sich dem Ende zu. 60% der Conference und Kaiser Birnen sind vermarktet. Leider hätten wegen der witterungsbedingten Probleme weniger Mengen zur Verfügung gestanden. Bei Äpfeln sei der Lagerabbau bei der Sorte Gala im Januar gut verlaufen, so das Unternehmen. Die ersten Tests der neuen Sorte Candine Bio® wurden gestartet.

Bei Gemüse hat Canova die Produktion von Blumenkohl, Broccoli und Fenchel aus biologischem Anbau nach Apulien verlagert. Stattdessen bleibt die Produktion von Kopfsalaten und Kohlrabi in Kampanien auf den Betrieben der Coop Sole konzentriert. Diese Produkte haben laut Canova die Naturland Zertifizierung erhalten. Dies sei wichtig für die Märkte in Deutschland und der Schweiz.

Zurzeit sind auch frische Bund-Karotten aus biologischer Produktion aus der Gegend von Pomposa in der Provinz Ferrara und aus Sizilien verfügbar.