All Citrus articles
-
Article
Bislang weniger Angebotsaktionen mit Citrusfrüchten
Nach den heftigen Unwettern und Überflutungen im Raum Valencia Ende Oktober/Anfang November 2024 wurde viel über die Folgen für die Zitrussaison 2024/25 diskutiert. Tatsächlich waren die Warenströme nur kurzfristig gestört. Im weiteren Saisonverlauf war nur wenig von einer möglicherweise knapperen Versorgungslage zu spüren. Allerdings wurden alle Citrusarten im Zeitraum von ...
-
Article
Südafrikas Citrusbranche zeigt wahre Kosten der Ineffizienz der südafrikanischen Häfen auf
Eine unabhängige Studie des südafrikanischen Büros für Lebensmittel- und Agrarpolitik (BFAP) hat ergeben, dass sich die direkten und indirekten Kosten ineffizienter Logistik für die Citrusbranche allein in der Saison 2024 auf „schwindelerregende“ 5,27 Mrd ZAR belaufen.
-
Article
Südafrika: Citruserzeuger fordern Dringlichkeit bei Häfen und Schienenverkehr, um Zusagen der SONA einzuhalten
Während das Parlament über die Rede von Präsident Cyril Ramaphosa zur Lage der Nation (SONA) debattiert, begrüßt die Citrus Growers’ Association (CGA) eigenen Angaben zufolge die Zusage des Präsidenten, für funktionierende staatliche Unternehmen zu sorgen (SOEs).
-
Article
AMI: Winterliche Temperaturen fördern die Nachfrage nach Easy Peelern
Derzeit erfahren Easy Peeler eine hohe Nachfrage, die hauptsächlich durch spanische Ware bedient wird. Alternative Herkünfte sind vor allem abseits der Ketten zu finden. Die Preise sind allgemein fest.
-
Article
China: Wachsende Citrus-Produktion erhöht Druck auf Importquoten
Der Citrus Annual Report, der kürzlich vom USDA veröffentlicht wurde, bestätigt die Position Chinas als weltweit größter Citrus-Produzent. Im Jahr 2023 lag die chinesische Citrus-Produktion bei 64 Mio t, ein Zuwachs um 7 %.
-
Article
Weltweiter Rückgang der Mandarinen-Produktion erwartet
Für 2024/25 wird laut dem US-amerikanischen Landwirtschaftsministerium USDA ein Rückgang der weltweiten Produktion um 996.000 t auf 37,5 Mio t prognostiziert, was hauptsächlich auf ungünstige Wetterbedingungen und niedrigere Erträge in der Türkei zurückzuführen sei.
-
Article
Limorè: Mit zehn Partnern und 40 Familien von 1.500 Tonnen auf 5.000 Tonnen Zitronen
Das süditalienische Kalabrien, an der „Sohle“ des italienischen Stiefels: für Touristen ein Geheimtipp – und für Zitronen auch. „Rocca Imperiale ist ein kleines Gebiet, aber es ist einzigartig. Das Mikroklima hier in Kalabrien, zwischen Bergen und Meer, ist ideal, es lässt unsere Zitronen süßer und aromatischer werden“, erklärt Pietro Buongiorno ...
-
Article
It’s Bio präsentiert Tango, die kernlose Bio-Mandarine, erhältlich bis April
Die Bio-Mandarine Tango, die vom Projekt It’s Bio gefördert wird, ist eine ausgezeichnete Wahl für Verbraucher, denen ihr Wohlbefinden und die Umwelt am Herzen liegen. In Italien liegt die jährliche Produktion von Mandarinen und Clementinen zwischen 600.000 t und 700.000 t, je nach klimatischen Bedingungen und jährlichen Trends, so It’s ...
-
Article
Mexiko: Günstige Aussichten für Limetten
Für das Wirtschaftsjahr 2024/25 wird in Mexiko mit einem Anstieg der gesamten Citrus-Produktion um 4 % gegenüber dem Vorjahr gerechnet, was vor allem auf Zuwächse bei Limetten zurückzuführen ist. Dies geht aus einem aktuellen USDA-Bericht hervor.
-
Article
FRUIT LOGISTICA Innovation Award: “ONIX™”, AMFRESH Group S.L., Spanien ist nominiert
ONIX™ glänzt mit einem aurora-ähnlichen Wechsel von leuchtendem Orange zu tiefem Burgunderrot und kombiniert atemberaubende, mehrfarbige Schönheit mit einem kernlosen, samtigen Fruchtfleisch, das reich an Antioxidantien ist.
-
Article
FRUIT LOGISTICA Innovation Award: „Halloweena™”, Genesis Fresh S.L., Spanien ist nominiert
Treten Sie ein in die Welt der Magie mit Halloweena™ — einer Mini-Mandarine in Kürbisform, die Halloween zu einem Fest der Wunder der Natur macht. Süß, pikant, kernlos und leicht zu schälen, mit Halloweena™ macht das Naschen an Festtagen Spaß und ist gleichzeitig gesund.
-
Article
Anecoop präsentiert Red Bouquet auf der FRUIT LOGISTICA
Anecoop, führende spanische Genossenschaft in der O+G-Vermarktung, stellt auf der Fruit Logistica ihr Projekt Red Bouquet vor. Dabei handelt es sich um die neue Marke in ihrer Linie Blutorangen, ein Produkt, das aufgrund der Konzentration bestimmter bioaktiver antioxidativer Komponenten unterschiedliche ästhetische, geschmackliche und nutritive Eigenschaften aufweist.
-
Article
Nadorcott Protection leitet rechtliche Schritte gegen weiteren großen britischen Supermarkt ein
Nadorcott Protection (NCP) hat rechtliche Schritte gegen einen weiteren großen britischen Einzelhändler eingeleitet. Dies ist das zweite Verfahren, das NCP vor den britischen Gerichten gegen „die unerlaubte Verwertung von Tango/Tang Gold Mandarinen“ angestrengt hat.
-
Article
Südliches Afrika: Neuer CGA-Chef will rasch Akzente im Citrus-Bereich setzen
Nachdem Dr. Boitshoko Ntshabele kürzlich zum neuen Chief Executive Officer der Citrus Growers’ Association of Southern Africa und Nachfolger des langjährigen CEO Justin Chadwick ernannt wurde, will er schnell konkrete Schritte folgen lassen.
-
Article
Citrus Growers Association: Justin Chadwick geht in den Ruhestand
Die South African Citrus Growers Association (CGA) hat bekannt gegeben, dass Justin Chadwick nach vielen Jahren als Geschäftsführer Ende März in den Ruhestand gehen wird.
-
Article
Peru erzielt 2024 einen Rekord bei den Citrusexporten
Sergio Del Castillo, Geschäftsführer von ProCitrus, erklärte, dass der peruanische Citrussektor im Jahr 2024 historische Zahlen erreicht hat: Zum ersten Mal wurden mehr als 300.000 t exportiert und Exporteinnahmen von über 300 Mio US-Dollar erzielt, berichtet freshfruitportal.
-
Article
Auf und Ab bei Bio-Orangen
Orangen haben aktuell wieder Hochsaison – gelten sie doch als ein wichtiger Vitamin-C-Lieferant in der Winterzeit. Nach den starken Einkäufen in den beiden Corona-Wintern 2020/21 und 2021/22 stehen Orangen nicht mehr so stark im Fokus.
-
Article
Florida senkt Prognose für Citrusfrüchte nach Hurrikan Milton
Die Vorhersage für die Citrusfruchtproduktion in Florida wurde in einem noch nie dagewesenen Ausmaß angepasst, nachdem das USDA die Auswirkungen der durch den Hurrikan Milton im Oktober verursachten Schäden bewertet und eine drastische Korrektur nach unten vorgenommen hat.
-
Article
Angebot bei Orangen noch nicht gänzlich normalisiert
Aus dem wichtigen Produktionsland Spanien stehen bei Orangen derzeit noch nicht die gewohnten Kalibergrößen zur Verfügung, aufgrund der Auswirkungen der Unwetter vor einigen Wochen. So wirbt auch der Lebensmitteleinzelhandel (LEH) in diesem Winter seltener mit Orangen als im Vorjahr.
-
Article
Citrusfrüchte stehen hoch im Kurs
Die winterliche Witterung im November rückte das Citrussortiment wieder stärker in den Vordergrund. Gerade Orangen und Mandarinen oder Clementinen werden nun wieder stärker nachgefragt, denn das Nikolausfest steht kurz bevor und die geputzten Stiefel müssen gefüllt werden.