All Bio & Regionalität articles
-
Article
Bio-AHV-Fachtagung: Wege für mehr Bio in Kantinen und Großküchen
Wie Großküchen erfolgreich mehr Bio einsetzen können, war das zentrale Thema der ersten Bio-AHV-Fachtagung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in Nürnberg. Mit 170 Teilnehmenden u.a. aus Gastronomie, Handel, Verarbeitung, Landwirtschaft, Beratung, öffentlicher Verwaltung und Wissenschaft zeigte die Veranstaltung: Bio-regionale Wertschöpfungsketten können zum Erfolgsmodell werden – wenn alle Akteure ...
-
Advertorial
Ökologischer Anbau: Herausforderungen und Perspektiven
Welche Regeln gelten für den ökologischen Obstanbau in der EU, und wie werden Bio-Labels in der Verbraucherkommunikation genutzt?
-
Article
Niedersachsen: Mehr Strauchbeeren aus ökologischer Erzeugung
2024 bauten 223 landwirtschaftliche Betriebe in Niedersachsen auf einer Fläche von 2.638 ha Strauchbeeren an. Laut Angaben des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) entsprach die Gesamterntemenge mit 11.774 t in etwa der Erntemenge des Vorjahres (11.764 t).
-
Article
Dänen bleiben Bio-Weltmeister – Europas Biomarkt wächst weiter
Dänemark bleibt weltweit führend im Bio-Segment: Mit einem Marktanteil von 11,8 % sichert sich das Land erneut den Spitzenplatz. Der europäische Markt für Bio-Lebensmittel wächst weiter und erreichte 2023 einen Einzelhandelsumsatz von 54,7 Mrd Euro. Dies geht aus dem neuesten Jahrbuch The World of Organic Agriculture des Forschungsinstituts FiBL hervor.
-
Article
Spanien: Alcoaxarquia integriert die Finca Panata und Los Bates in seine Produktionsstruktur
Während der FRUIT LOGISTICA 2025 in Berlin wurde die Eingliederung der Finca Panata und Los Bates in die Produktionsstruktur von Alcoaxarquía (Vélez-Málaga) bekannt gegeben.
-
Article
dennree Gruppe beschließt Jubiläumsjahr mit Rekordumsatz
Die dennree Gruppe mit Stammsitz im oberfränkischen Töpen schloss das Geschäftsjahr 2024 eigenen Angaben zufolge mit einem konsolidierten Nettoumsatz von 1,49 Mrd Euro erfolgreich ab. Im Vergleich zum Vorjahr erzielte der führende Bio-Fachhändler im deutschsprachigen Raum eine Umsatzsteigerung von 7,5 %.
-
Article
40 Jahre Biolandbau: Stark für Böden und effizient
Der Biolandbau hat Eigenschaften, die eine effiziente und zugleich umweltfreundliche Produktion ermöglichen. Dies zeigt eine gemeinsame Studie von FiBL Schweiz und Agroscope in Zusammenarbeit mit der ETH Zürich – kürzlich erschienen in der Fachzeitschrift “Scientific Reports”, so das FiBL.
-
Article
BMEL unterstützt Außer-Haus-Verpflegung auf dem Weg zu mehr Bio
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) startet eine neue Förderung, um es Unternehmen der Außer-Haus-Verpflegung (AHV) zu erleichtern, Bio-Lebensmittel zu verwenden und die Außer-Haus-Verpflegung nachhaltiger zu gestalten.
-
Article
It’s Bio präsentiert Tango, die kernlose Bio-Mandarine, erhältlich bis April
Die Bio-Mandarine Tango, die vom Projekt It’s Bio gefördert wird, ist eine ausgezeichnete Wahl für Verbraucher, denen ihr Wohlbefinden und die Umwelt am Herzen liegen. In Italien liegt die jährliche Produktion von Mandarinen und Clementinen zwischen 600.000 t und 700.000 t, je nach klimatischen Bedingungen und jährlichen Trends, so It’s ...
-
Article
IBMA: Maßnahmen für den biologischen Pflanzenschutz gefordert
Auf Grund gestiegener Anforderungen an die Sicherheit für Mensch und Umwelt fallen immer mehr Pflanzenschutzmittelwirkstoffe weg. Damit steigt der Druck in der Landwirtschaft die Sicherheit der Ernte zu gewährleisten - während neue biologische Pflanzenschutzmittel nicht in den Markt kommen.
-
Article
Wie kann ein Ausbau biologischer Landwirtschaft gelingen?
Eine globale Literaturanalyse zeigt, dass erfolgreiche Strategien zur Förderung der biologischen Landwirtschaft regional unterschiedlich sind und eine Kombination von Maßnahmen, z.B. ökonomische Anreize mit Bildungs- und Informationskampagnen, erfordern, berichtet Agroscope.
-
Article
Lidl-Kunden sparen bei Bio-Obst und -Gemüse 20 Prozent
Beste Qualität zum günstigen Lidl-Preis: Diesem Versprechen wird der Lebensmitteleinzelhändler eigenen Angaben zufolge vom 20. Januar bis 25. Januar besonders gerecht. Alle Kunden erhalten in den über 3.250 Lidl-Filialen in Deutschland sechs Tage lang 20 % auf Bio- und Bioland Obst- und -Gemüse-Artikel.
-
Article
Bio: Schweizer Äpfel verzeichnen leichte Lagerminderung - Birnen sind weiterhin beliebt
Im Dezember 2024 wurden die Lagerbestände an Bio-Äpfeln weniger stark abgebaut als in den Vorjahren. Die Reduktion betrug 517 t – ein Rückgang, der um 50 t geringer ausfiel als im Vergleichsmonat Dezember 2023. Rund 43 % der abverkauften Lagermenge entfielen auf die Sorte Gala (224 t), gefolgt von Topaz ...
-
Article
Bio-Informationsoffensive läuft aus
Das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) wird seine Informationsoffensive zum Ökolandbau im Jahr 2025 nicht fortsetzen. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Bundestagsfraktion hervor.
-
Article
Schweiz: Ziellagerbestand bei Bio-Äpfeln übertroffen
Zu Ende November 2024 lagen rund 7.518 t Bio-Äpfel an Lager. Dies sind rund 2.681 t mehr als Ende November 2023 und 1.238 t mehr als im November 2022. Der Ziellagerbestand von 7.000 t wurde um 518 t übertroffen, teilen swisscofel und Bio Suisse mit.
-
Article
Aldi Süd: 20 Jahre Bio für alle
Schon seit 20 Jahren führt Aldi Süd Lebensmittel in Bio-Qualität. Unter dem Motto ,,Aldi feiert‘‘ rückt der Discounter eigenen Angaben zufolge jetzt sein Bio-Engagement und das Jubiläum auf verschiedenen Kanälen in den Fokus.
-
Article
Türkei: Ökolandbau noch unter zwei Prozent
In der Türkei hat der Ökolandbau in diesem Jahrhundert zwar deutlich an Fahrt aufgenommen, spielt aber nach wie vor nur eine untergeordnete Rolle. Wie Medien kürzlich unter Berufung auf das Landwirtschaftsministerium in Ankara berichteten, wurden im vergangenen Jahr insgesamt etwa 1,6 Mio t an Agrarprodukten ökologisch erzeugt.
-
Article
Alnatura mit Umsatzplus im Jubiläumsjahr
Alnatura hat das Geschäftsjahr 2023/24, das am 30. September 2024 endete, mit einem Umsatz von 1,195 Mrd Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt erreicht damit im 40. Jahr seit seiner Gründung eigenen Angaben zufolge ein Umsatzplus von knapp 4 % im Vergleich zum Vorjahr.
-
Article
Niedersachsen erreicht eigene Ziele im Ökolandbau nicht
Die im Rahmen des „Niedersächsischen Weges“ vereinbarten Ausbauziele für den Ökolandbau werden nicht erreicht. Wie das Landvolk Niedersachsen jetzt mitteilte, liegt der Anteil der bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen beantragten ökologisch bewirtschafteten Fläche nach Auswertung aktueller Antragszahlen für das Jahr 2024 bei knapp 6,6 %.
-
Article
Colruyt Gruppe und Bio-Erzeuger De Lochting sind Partner auf unbestimmte Zeit
Anfang dieses Monats haben die Colruyt Gruppe und der Bio-Bauernhof De Lochting ihren Partnerschaftsvertrag erneuert. Das Besondere an dieser neuen Vereinbarung ist laut Colruyt, dass sie auf unbestimmte Zeit geschlossen wurde, was in der Branche einzigartig sei.