Im Vergleich zu 2012 ist die Anbaufläche von Obstbäumen in der EU leicht gestiegen (+0,4 %). Von den Ländern mit den größten Anbauflächen, wurde zwischen 2012 und 2017 in Polen (+16.300 ha, +11 %), Griechenland (+5.300 ha, +6 %), Rumänien (+3.400 ha, +6 %) und Portugal (+2.500 ha, +7 %) eine Zunahme verzeichnet, so der Bericht weiter. Dadurch wurden Rückgänge, insbesondere in Spanien (-9.800 ha, -2 %), Italien (-6.300 ha, -2 %), Tschechien (-4.100 ha, -29 %) und Kroatien (-1.900 ha, -24 %) ausgeglichen. Polen verfügt über die größte Anbaufläche von Äpfeln, Italien von Birnen und Spanien von Orangen, kleinen Citrusfrüchten, Pfirsichen, Aprikosen und Zitronen.