All Politik & Verbände articles
-
Article
Fit im Paragraphen-Dschungel: Frische Seminar bietet mehr Sicherheit auch für Nicht-Juristen
Gesetze, Verordnungen, Normen, Leitlinien: Nicht selten sind die rechtlichen Rahmenbedingungen für Nicht-Juristen im Fruchthandel ein Buch mit Siegeln. Das Frische Seminar „Gesetzliche Grundlagen als Lebensmittelunternehmer“ am 10. März 2025 liefert verständlich und praxisorientiert den notwendigen Überblick im Paragraphen-Dschungel.
-
Article
BGA-Wahlaufruf: Am 23. Februar für die Wirtschaft wählen
Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), hat sich zur bevorstehenden Bundestagswahl am 23. Februar 2025 geäußert.
-
Article
Vision für Landwirtschaft, die Bezug zur Realität vor Ort wiederherstellen will, kann GAP-Haushalt nicht ignorieren
Die Europäische Kommission hat eine wichtige Mitteilung veröffentlicht, die lange von Ursula von der Leyen vorangetrieben wurde und in der die Vision der EU für die Landwirtschafts- und Lebensmittelpolitik skizziert wird, so Copa-Cogeca.
-
Article
Vision der EU-Kommission für Landwirtschaft und Ernährung muss gesamte Lebensmittelwertschöpfungskette im Blick haben
Der Lebensmittelverband Deutschland begrüßt die Initiative von EU-Agrarkommissar Christophe Hansen, den europäischen Agrar- und Ernährungssektor als strategischen Wirtschaftsbereich für die EU attraktiver zu gestalten und dessen Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
-
Article
Bundesminister Özdemir begrüßt Vision für Landwirtschaft und Ernährung der EU-Kommission
Die EU-Kommission hat ihre Vision für die Zukunft der Landwirtschaft veröffentlicht. Darin beschreibt sie Ansätze, um im Spannungsfeld zwischen Ernährungssicherheit, Wettbewerbsfähigkeit und den zu erbringenden Beitrag für Umwelt- und Klimaschutz Wege für einen tragfähigen Interessensausgleich zu schaffen, so das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).
-
Article
SHAFFE ernennt neue Führungskräfte
Der Verband der Frischfruchtexporteure der Südlichen Hemisphäre (Southern Hemisphere Association of Fresh Fruit Exporters - SHAFFE) hat einstimmig einen neuen Präsidenten und einen neuen Vizepräsidenten gewählt.
-
Article
Copa-Cogeca wendet sich an Politik bezüglich des künftigen mehrjährigen Finanzrahmens der EU
In Vorbereitung auf die bevorstehenden Vorschläge der Kommission zum mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) der EU für die Zeit nach 2027 hat Copa-Cogeca zusammen mit 27 anderen sektoralen EU-Organisationen ein Schreiben an Präsidentin Ursula von der Leyen und Kommissar Piotr Serafin unterzeichnet, in dem die wichtigsten Bedenken hervorgehoben werden.
-
Article
Wissenschaftlicher Beirat für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz feiert 75. Jubiläum
Der Wissenschaftliche Beirat für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz (WBAE) feierte heute sein 75-jähriges Bestehen im Rahmen einer Festveranstaltung. Seit seiner Gründung berät das Gremium das Ministerium mit wissenschaftlich fundierten Empfehlungen zu zentralen Fragen der Agrar- und Ernährungspolitik, so das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).
-
Article
PPWR: Die Wertschöpfungskette von Obst und Gemüse fordert nachhaltige, datengestützte Regulierung
Auf dem von ProFood und Freshfel Europe organisierten FRUIT LOGISTICA-Panel trafen sich europäische und internationale Verbände, um unter dem Thema ”PPWR Implementation = less sustainability and less internal market?” über die Verpackungsregulierung (PPWR) zu diskutieren. Sie forderten einen pragmatischen Ansatz und warnten vor der Gefahr einer Fragmentierung des Binnenmarktes.
-
Article
GLOBALG.A.P.: Kleinbauern stärken - Nachhaltigkeit und Effizienz in der Wertschöpfungskette fördern
Im Rahmen des Fresh Produce Forums auf der FRUIT LOGISTICA 2025 beleuchtete die Podiumsdiskussion mit dem Titel ”Die Bedeutung von Kleinbauern: Verantwortungsvolle Landwirtschaft global neu denken” die entscheidende Rolle von Kleinbauern bei der Schaffung eines widerstandsfähigen und nachhaltigen globalen Lebensmittelsystems, so GLOBALG.A.P.
-
Article
UNIKA: Weiterbildung mit dem Studienmodul „Kartoffelproduktion“ – Anmeldung ab sofort möglich
Das deutschlandweit einmalige Studienmodul „Kartoffelproduktion“ geht in eine neue Runde: Im Sommersemester 2025 bieten die Union der Deutschen Kartoffelwirtschaft e.V. (UNIKA) und die Georg-August-Universität Göttingen erneut diese praxisnahe Weiterbildung an. Die Anmeldung ist ab sofort bis zum 15. März 2025 möglich.
-
Article
World Avocado Organisation: Avocado-Konsum erreicht neue Höchstwerte und erobert Europa
Die neuesten Verbrauchsdaten der Saison 2023/24, die von der World Avocado Organisation (WAO) veröffentlicht wurden, zeigen, welche europäischen Märkte zu den größten Avocado-Konsumenten gehören. Länder wie Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich und Italien verzeichneten im Vergleich zu den Daten für 2022/23 einen deutlichen Anstieg des Pro-Kopf-Verbrauchs, so die WAO.
-
Article
EU: Import von Düngemitteln aus Russland und Belarus soll erschwert werden
Die Europäische Kommission will weitere Agrarwaren aus Russland und Belarus mit Einfuhrabgaben belegen. Vor allem der Import von Düngemitteln soll erschwert werden. Einen entsprechenden Vorschlag präsentierte die Brüsseler Behörde am 28. Januar 2025.
-
Article
VSSE unterstützt Mitglieder bei Klagen gegen DRV-Bescheide - Höhere Rechtssicherheit bei Beschäftigung von Saisonarbeitskräften
Die kurzfristige, sozialversicherungsfreie Beschäftigung ist für osteuropäische Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen eine faire und günstige Möglichkeit, ihr Einkommen zu verbessern, und für Arbeitgeber wettbewerbsfähig zu produzieren, so der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE).
-
Article
BMEL unterstützt Außer-Haus-Verpflegung auf dem Weg zu mehr Bio
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) startet eine neue Förderung, um es Unternehmen der Außer-Haus-Verpflegung (AHV) zu erleichtern, Bio-Lebensmittel zu verwenden und die Außer-Haus-Verpflegung nachhaltiger zu gestalten.
-
Article
Biomasse-Paket: BMEL sichert Förderung für bestehende Biogasanlagen
Der Bundestag hat mit dem Beschluss des Gesetzentwurfs zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes die zielgerichtete Weiterentwicklung des Biogasanlagenbestands gesichert, teilt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) mit.
-
Article
ZVG kritisiert ETS-2-Erweiterung für den Gartenbau
Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) äußert scharfe Kritik an der Erweiterung des Emissionshandelssystems (ETS-2), die im Rahmen der Novelle des Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes (TEHG-Europarechtsanpassungsgesetz 2024) beschlossen wurde, so der ZVG.
-
Article
Zehn Jahre „1000 gute Gründe“ – zehn Jahre Inspiration und Genuss pur
Zehn Jahre „1000 gute Gründe“ – das ist mehr als nur ein Jubiläum: Seit ihrem Start bei der IPM 2015 begeistert die generische Initiative mit echtem Enthusiasmus besonders junge Menschen für Blumen, Pflanzen, Obst und Gemüse. Bei der Flower Hour auf der IPM 2025 fiel nun am 30. Januar 2025 ...
-
Article
Erfolgreicher Pfälzer Spargeltag in Neustadt an der Weinstraße - Im Fokus: Grünspargelanbau und Ernteroboter
Mit über 140 Teilnehmerinnen und Teilnehmern und 14 Ausstellern stieß der Pfälzer Spargeltag 2025, der vor Ort oder erstmals auch online besucht werden konnte, auf große Resonanz. Zum ersten Mal wurde der Spargeltag in Kooperation vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz, vom Beratungsdienst Spargel und Erdbeeren (BDSE) e.V. und vom ...
-
Article
Deutsche Umwelthilfe leitet Eilverfahren wegen Flufenacet-Zulassungen ein - Landwirtschaftsminister Özdemir muss eingreifen
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) leitet gegen die Zulassung der beiden Flufenacet-haltigen Pflanzenschutzmittel Elipris und Tactic Eilverfahren beim Verwaltungsgericht Braunschweig ein. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hatte im Oktober 2024 u.a. aufgrund von Klagen der DUH gegen die beiden Pflanzenschutzmittelprodukte den Widerruf der Zulassungen sämtlicher Flufenacet-haltiger Pflanzenschutzmittel angekündigt.