All Spanien articles
-
Article
Green Fruits Coop.V. steigert seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2023/24 um 21,8 Prozent
Green Fruits Coop.V., bedeutendes Mitglied von Anecoop im Citrusbereich, hat Anfang der KW 13 auf seiner Generalversammlung die Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2023/24 vorgestellt.
-
Article
Marokko: EU-Kommission weist spanische Vorwürfe wegen mutmaßlicher Steuerhinterziehung zurück
Die Europäische Kommission sieht laut einem Bericht des Online-Nachrichtendienstes ‚Hespress‘ keine Anzeichen für Steuerhinterziehung bei marokkanischen Tomatenexporten in die EU.
-
Article
Spanien: Anhaltender Regen verursacht Schäden an Obst- und Gemüsekulturen
Der März ist praktisch in ganz Spanien sehr regnerisch. Seit Anfang des Monats hat es im ganzen Land ununterbrochen geregnet, und besonders intensiv in allen Obst- und Gemüseanbaugebieten. Die diversen Agrarorganisationen melden Schäden bei Gemüse, Beerenfrüchte und auch Steinobst, wie bspw. Pflaumen aus der Extremadura.
-
Article
Anecoop steigert Umsatz um 11,6 Prozent und erreicht Rekordwert von 945 Millionen Euro
Anecoop, die führende spanische Genossenschaft für die O+G-Vermarktung, hielt Ende KW 11 in Algemesí/Valencia, Sitz der Citrusgenossenschaft COPAL, ihre Generalversammlung ab.
-
Article
Stetiger Absatz bei Brokkoli
Brokkoli für den deutschen Markt kommt derzeit aus Spanien und Italien. Trotz des regnerischen Wetters in Spanien stehen dem Markt noch ausreichende Mengen zur Verfügung. Der Absatz verläuft nach einer kurzen Hochphase im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) stetig, die Werbeintensität bleibt auf konstantem Niveau.
-
Article
Spanien: Umsatz von Mercadona steigt in 2024 um neun Prozent auf 38,835 Milliarden Euro
Die spanische Supermarktkette Mercadona hat nach eigenen Angaben ihren konsolidierten Umsatz im Jahr 2024 um 9 % auf 38,835 Mrd Euro gesteigert. Davon entfallen 37,057 Mrd Euro auf das Geschäft in Spanien und die restlichen 1,778 Mrd Euro auf Portugal, wo Mercadona 60 der insgesamt 1.674 Geschäfte betreibt, die Ende ...
-
Article
Extremadura-Spanien: Drei neue, mit Gütesiegel DOP Cereza del Jerte, zertifizierte Kirschsorten
Der Kontrollrat der „DOP Cereza del Jerte“ (g.U. – geschützte Ursprungsbezeichnung) wird nach eigenen Angaben in dieser Saison drei neue Kirschsorten zertifizieren. Dabei handelt es sich um die bekannten Sorten Van, Lapins und Burlat.
-
Article
Spanien: 60 Millionen Kilo frischer Grünspargel erwartet
Der Dachverband für spanischen Grünspargel hielt in KW 10 in Granada seine Generalversammlung ab, in der die Bilanz 2024 verabschiedet und die Projekte und Strategien für 2025 besprochen wurde, konkret für die in wenigen Tagen beginnende neue Grünspargelsaison.
-
Article
Huelva: Marisma und Red Sayra, die meist angebauten Erdbeersorten dieser Saison
Die Erdbeergruppe von IFAPA (andalusisches Forschungsinstitut für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung) hat eine Schätzung der Sortenverteilung im onubensischen Erdbeeranbau in der laufenden Saison 2024/25 veröffentlicht, ein Dokument, das den Sektor über die Entwicklung der Varietäten informiert, die jedes Jahr am meisten angebaut werden.
-
Article
Sevilla: Viveros California präsentiert innovative Himbeersorte VICA Alegría®
Nach Informationen von Viveros California (Sevilla) steht seine innovative Himbeersorte VICA Alegría® ab sofort allen Produzenten zur Verfügung, die sie anbauen möchten.
-
Article
Staay Food Group: Melonenproduktion in Costa Rica wird wieder aufgenommen - Blattgemüse erholt sich
Die neue Melonensaison in Costa Rica hat wieder begonnen. Die ersten Melonen werden noch in KW 9 erwartet, etwa zwei Wochen später als normal. Aufgrund der ungewöhnlichen Regenfälle Ende vergangenen Jahres und im Januar 2024 hat sich die Staay Food Group eigenen Angaben zufolge für eine spätere Anpflanzung von Melonen ...
-
Article
Valencia: Zehn Prozent größere Avocadoproduktion erwartet
Die Avocado-Saison im Land Valencia geht mit dem Beginn der Ernte der Hauptsorte Lamb, die mehr als 60 % der Produktion ausmacht, in ihre entscheidende Phase. Die valencianische Agrarorganisation AVA-ASAJA und der Verband der Avocadoproduzenten ASOPROA prognostizieren im Vergleich zur vergangenen Saison allgemein einen Produktionsanstieg von 10 %.
-
Article
Almería: Lange, dunkle Auberginen und Zucchini an der Grenze einer Preiskrise
Auch in KW 7/2025 erzielen Auberginen und Zucchini in den almeriensischen Vermarktungszentren nur sehr niedrige Preise. Dagegen gab es für Gurken und Paprika die höchsten Preise der aktuellen Saison, während Tomaten das stabilste Produkt waren.
-
Article
hortiespaña/ausdemgewächshaus.de: Wirklich gute Effizienz und Erträge
Gurken, Paprika und Tomaten gehören zu den beliebtesten Gemüsesorten. Vor allem jetzt im Winter kommen sie hauptsächlich aus Gewächshäusern in Südeuropa, wo die Sonneneinstrahlung höher ist als in anderen europäischen Ländern. In Spanien können sie dank der vielen Sonnenstundenenergieeffizient angebaut werden, so hortiespaña und ausdemgewächshaus.de.
-
Article
Almería: Weiterhin hohe Preise für Paprika und Gurken
Die almeriensische Gemüsevermarktung ist nach wie vor von den Wetterschwankungen, dem Kulturwechsel und dem damit verbundenen Angebotsrückgang beeinflusst. In KW blieben die Preise in den Vermarktungszentren für Paprika und Gurken hoch, während sie bei Auberginen und Zucchini im Vergleich zu vorherigen Tagen drastisch gefallen sind.
-
Article
Almería: Grupo Agroponiente erwartet deutliches Produktionswachstum in der Frühjahrskampage
Grupo Agroponiente (El Ejido/Almería) arbeitet bereits intensiv an der allgemeinen Produktplanung der Frühjahrskampagne 2025, insbesondere für Zucker- und Wassermelonen.
-
Article
Spanien: Alcoaxarquia integriert die Finca Panata und Los Bates in seine Produktionsstruktur
Während der FRUIT LOGISTICA 2025 in Berlin wurde die Eingliederung der Finca Panata und Los Bates in die Produktionsstruktur von Alcoaxarquía (Vélez-Málaga) bekannt gegeben.
-
Article
Cricket konsolidiert Präsenz in Deutschland mit Teilnahme an der FRUIT LOGISTICA 2025
Für Cricket (Lorca/Murcia) war die FRUIT LOGISTICA 2025 eine Schlüsselveranstaltung in seiner Wachstumsstrategie, da sie seine Präsenz in Deutschland bestätigte, wohin mehr als 30 % seiner Exporte und 7 % seines gesamten Bio-Volumens gehen.
-
Article
Spanien: Digital-Register erst 2028
Die spanische Regierung ist bei der Einführung der digitalen Datenerfassung für eine Statistik der landwirtschaftlichen Inputs und Outputs (SAIO) zurückgerudert.
-
Article
Novacoop Mediterranea präsentiert auf der FRUIT LOGISTICA breiten Obstkatalog
Novacoop Mediterranea, das aus der Allianz zwischen Actel und Fruits de Ponent hervorgegangen ist, nimmt mit einem Stand an der FRUIT LOGISTICA teil (Halle 27, Stand C-51), um den europäischen Kunden seine Produktpalette zu präsentieren, die mehr als 100.000 t frisches Obst und Citrus umfasst.