Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Citrus aus Spanien, Kakis und Kiwis aus Frankreich

Die spanische Citrusproduktion wird 2020/21 voraussichtlich bei rund 6,93 Mio t liegen und damit 12 % höher ausfallen in der vergangenen Saison.

Nach Angaben von Branchenverbänden sind die Kaliber etwas kleiner, doch rechnen die Produzenten mit guten Qualitäten. Allerdings hat die Citruskampagne bis jetzt die Erwartungen von Produzenten in Bezug auf den Konsum nicht ganz erfüllt, wie der spanische Agrarjournalist Vicente Lladró im aktuellen Heft schreibt.

Kakis setzen ihren Siegeszug auf dem deutschen Markt fort. Aufgrund der kleineren Erntemenge in dieser Saison werden höhere Umsätze als in der vergangenen Saison erwartet, zumal in den kommenden Wochen und Monaten mit einem steigenden Bedarf für Frischobst gerechnet wird.

Auch die französischen Kiwi-Erzeuger erwarten in der diesjährigen Saison eine kleinere Erntemenge als im vergangenen Jahr. Zudem startete die Kampagne mit Verspätung, da starke Niederschläge und großflächige Überschwemmungen die Produzenten an der Ernte gehindert haben.

Mehr Brancheninfos, Neuigkeiten aus dem Gartenbau und von den Märkten finden Sie im aktuellen Heft. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!