All Frankreich articles

  • CLQP Kirschen
    Article

    Frankreich: Soli-Kirschen als neustes Produkt der beliebten Verbrauchermarke CQLP?

    2025-03-20T13:27:00Z

    Die 2016 von Nicholas Chabanne gegründete Verbrauchermarke “C’est qui le patron“ (CQLP), die dem deutschen Pendant “Du bist hier der Chef” als Vorbild diente, hat das Ziel, mehr Obst- und Gemüseerzeugnisse im Sortiment aufzunehmen. Aktuell können Fragebogen ausgefüllt werden, die eine Aufnahme von Kirschen evaluieren.

  • Daniel Sauvaitre
    Article

    Rückschlag für die Ernährungssouveränität? Interfel kritisiert fehlende Unterstützung

    2025-03-19T13:48:00Z

    Der französische Obst- und Gemüsesektor äußert sich besorgt über die Zukunft des Plan de Souveraineté Fruits et Légumes (PSFL), eines im März 2023 gestarteten Programms zur Stärkung der inländischen Produktion. 

  • FotoLabels
    Article

    Frankreich stimmt für neuen Nutri-Score, doch "der Streit ist noch nicht beendet"

    2025-03-18T08:08:00Z

    Am 14. März haben sich die zuständigen Ministerinnen und Minister Frankreichs für den neuen Nutri-Score entschieden. In Deutschland ist die neue Variante bereits seit 1. Januar 2024 aktiv. Wie die Seite bienpublic.com erklärt, setzen 72 % der Französinnen und Franzosen auf den Nutri-Score für mehr Orientierung beim Einkauf. 

  • logo europatat 2025
    Article

    Ab sofort sind Anmeldungen für den Europatat möglich

    2025-03-13T11:48:00Z

    Europatat und Fedepom geben die Öffnung der Anmeldungen für den jährlichen Europatat-Kongress bekannt, der am 11., 12. und 13. Juni 2025 im Hôtel Barrière in Lille (Frankreich) stattfinden wird.

  • dole logo
    Article

    ​Dole stellt neues Logistikmodell für Südfrankreich vor

    2025-03-11T10:12:00Z

    Laut Dole France wird eine neue Partnerschaft mit dem Spezialisten für verderbliche Waren Primever die Position des Hafens von Sète als wichtige Drehscheibe für die Einfuhr von Obst wie Citrusfrüchten, Bananen, Avocados und Mangos wiederherstellen.

  • Kartoffeln im Boden - AdobeStock
    Article

    NEPG: Überraschende Vermarktungssaison und ein neues Kartoffeljahr voller Ungewissheiten und Risiken

    2025-02-13T12:41:00Z

    Die Kartoffelernte aus dem NEPG-Gebiet (EU-04: Belgien, Deutschland, Frankreich und Niederlande) beläuft sich 2024 auf 24,7 Mio t, was Anstieg von 6,9 % gegenüber der Ernte 2023 ist. Trotz des Angebotsanstiegs ist der Markt weiterhin dynamisch. Die Erzeugerpreise legten von 12,50 Euro/100 kg im Oktober/November 2024 auf 30 Euro/100 kg ...

  • French farmer protests
    Article

    Von “Dealern” und Deadlines: Frankreichs Landwirtschaft weiter von Turbulenzen geprägt

    2025-01-23T10:59:00Z

    Am 13. Januar hatte der französische Premierminister François Bayrou die wichtigsten Landwirtschaftsverbände Frankreichs, darunter FNSEA, Jeunes Agriculteurs (JA), Coordination Rurale (CR) und Confédération Paysanne, getroffen, um die aktuellen Herausforderungen der Landwirte zu erörtern. 

  • Die Regina-Kartoffeln der Marke "Blondie" von Terroir D'Origine
    Article

    Terroir D’Origine: “Unser Ziel ist es, die Anbauflächen der Regina auf 500 ha zu erweitern”

    2025-01-17T14:18:00Z

    „Pro Jahr vermarkten wir mit unseren Partnern 15.000 t Kartoffeln an Großhändler, Einkaufsgemeinschaften und Importeure in ganz Europa“, erzählt Rosine Feledziak, Vertriebsleiterin bei Terroir D’Origine. Besonders geschätzt werde Terroir D’Origine dabei für festkochende Kartoffeln und Drillinge. Besonders im Fokus dabei in Deutschland: die Sorte Regina.

  • Titel Frankreich Special 2025 quer
    Article

    Frisch verfügbar: das Frankreich Special 2025 zur FRUIT LOGISTICA

    2025-01-17T14:15:00Z

    Zugegeben, in den Schlagzeilen ist unser Nachbarland relativ beständig - allerdings nicht immer unbedingt mit erfreulichen Entwicklungen; Berichte über angespannte Regierungsentscheidungen oder ein erneutes Aufleben diverser Proteste sind nicht unbedingt Good News. Dabei gibt es auch in diesem Jahr viele gute Nachrichten aus der Branche, über die es sich ...

  • medFEL 2024
    Article

    Die medFEL 2025 wird ”größer, schöner und stärker”

    2025-01-16T07:58:00Z

    Das sind zumindest die Aussichten von Vadhana Khath, seit 2022 Direktor der medFEL, wenn man ihn nach seinen Erwartungen für die kommende Ausgabe der südfranzösischen Messe befragt. Bereits 2024 hatte die medFEL mit Erfolg abgeschnitten: 3.703 Fachbesucherinnen und Fachbesucher waren nach Perpignan gereist; 10 % mehr als 2023.

  • Innatis eröffnet Packstation in Verrières en Anjou
    Article

    Innatis: Starke Sortenentwicklung und smarte Packstation

    2025-01-15T09:38:00Z

    Marketing- und Kommunikationsleiterin Alice Gianola vom französischen Apfelspezialisten Innatis/LVL-Pomanjou hat gute Nachrichten: Etwa zum auffällig leuchtenden Apfel Zingy®, dessen Ernte um 40 % zum Vorjahr gestiegen ist; „die Färbung und die geschmackliche Qualität sind exzellent“, betont sie.

  • Laury Foiselle, Marketingleiterin bei Parmentine
    Article

    Parmentine präsentiert “Easy & Good"-Kartoffeln auf der FRUIT LOGISTICA

    2025-01-13T07:33:00Z

    Auf der FRUIT LOGISTICA wird der französische Kartoffelspezialist Parmentine seine neueste Entwicklung präsentieren, die im ersten Quartal 2025 auf den Markt kommen soll: Ein Sortiment an vorgekochten, geschälten und bereits geschnittenen Kartoffeln, die – schonend verpackt – in Schalen direkt aus dem Kühlregal bereit für ihren Einsatz in der Küche ...

  • Birne Fred® - Frankreich
    Article

    Blue Whale betrachtet Chancen und Hindernisse des Birnenkonsums

    2025-01-10T10:51:00Z

    Der französische Kernobstspezialist setzt verstärkt auf den Ausbau seiner Birnenproduktion. „Seit 2020 haben wir unsere Anbauflächen für die Sorten QTee®, Fred® und Angys® um über 300 ha erweitert“, berichtet Servane Jacquet, bei Blue Whale verantwortlich für die Kategorie Birnen. 2024 wurden von den Blue-Whale-Produzenten in Frankreich 8.000 t geerntet – ...

  • Didier Crabos (l.) & Bruno Bertheloz
    Article

    Pink Lady® Europe wählt einstimmig neuen Präsidenten

    2024-12-17T11:57:00Z

    Mit dem Ende der 28. Generalversammlung von Pink Lady® Europe vergangene Woche im Institut Agro in Montpellier begann für Didier Crabos sein wohlverdienter Ruhestand. Er gehörte zu den Gründern des Verbands im Jahre 1997 und hatte dort seitdem das Amt des Präsidenten ausgeübt. Darüber hinaus ist Crabos Präsident der südfranzösischen ...

  • th-1024x0-biocontrol4_0.png
    Article

    ​Neues belgisch-französisches Projekt entwickelt bis 2028 Bioalternativen für den Pflanzenschutz

    2024-12-10T12:06:00Z

    In einer Zeit, in der französische und belgische Landwirte ihre Bestürzung über die Veränderungen ihrer Arbeitsbedingungen zum Ausdruck bringen, mobilisieren 43 Partner aus französisch-belgischen Institutionen, um ihnen robuste, nachhaltige Lösungen zur Reduzierung des Pflanzenschutzmitteleinsatzes in der grenzüberschreitenden Region zu bieten, berichtet Gembloux Agro-Bio Tech an der Universität Liège.

  • Läuft alles wie geplant, bekommt die SunGold in zwei Jahren Konkurrenz von ihrer "roten Schwester".
    Article

    ​Erzeuger unterstützen die Ausweitung der Zespri Global Supply

    2024-12-10T07:46:00Z

    Die neuseeländischen Kiwi-Erzeuger haben sich mit überwältigender Mehrheit für die Ausweitung der Zespri Global Supply (ZGS) ausgesprochen und die Zuteilung von bis zu 420 zusätzlichen Hektar Zespri™ SunGold™ Kiwis pro Jahr über sechs Jahre in Italien, Frankreich, Japan, Südkorea und Griechenland genehmigt, teilt das Unternehmen mit.

  • Frz. Erdbeeren in der Lagerung
    Article

    Frankreich: LEH sortiert Import-Obst im Winter zugunsten regionaler Ware aus

    2024-12-04T15:30:00Z

    Manch einer wird die Nachricht in unterschiedlichen Medien in den vergangenen Wochen zur Kenntnis genommen haben: Die Einzelhandelskette “Les Mousquetaires”, zu denen die großen Supermärkte Intermarché (1.800 Filialen in Frankreich) genauso zählen wie der Discounter Netto (400 Filialen in Frankreich), hat angekündigt, im Dezember und Januar weder importierte Erdbeeren noch ...

  • Jonagold-Apfel in Frankreich
    Article

    Frankreich: ANPP aktualisiert Apfel-Prognosen, Birnen mit Wachstum erwartet

    2024-12-04T09:30:00Z

    Während zur Prognosfruit noch von 1.463.000 t die Rede waren, hat die französische Vereinigung der Apfel- und Birnenproduzenten ihre Erntezahlen noch einmal nach unten korrigiert, diese liegen nun bei 1.426.000 t, d.h. 3 % weniger als erwartet. Gegenüber 2023 sind das 5 % Rückgang, im Dreijahresmittel sind die Zahlen weiter ...

  • Französische Karotten, angebaut mit Blick auf Mont Saint Michel
    Article

    Frankreich: Hoffnungen auf Karotten-Kampagne

    2024-11-13T09:26:00Z

    Nach den Prognosen zum 1. Oktober 2024 wird die nationale Karottenproduktion für den Frischmarkt im Wirtschaftsjahr 2024-2025 auf 381.600 t ansteigen, berichtet Agreste, was ein Anstieg um 13 % bzw. 44.100 t zum Vorjahreszeitraum bedeutet, der durch ungünstige klimatische Bedingungen im Minus abgeschlossen hatte.

  • Verpacktes Gemüse - dorotaam_AdobeStock
    Article

    Frankreich: Staatsrat kippt Dekret zum Kunststoffverpackungs-Gesetz - erneut

    2024-11-12T16:53:00Z

    Der französische Staatsrat hob am vergangenen Freitag wegen „wesentlicher Mängel“ das Durchführungsdekret zum Gesetz vom 10. Februar 2020 über den Kampf gegen Verschwendung und für die Kreislaufwirtschaft (das sogenannte Agec-Gesetz oder Loi Agec) auf.