Als Folge habe sich der Markt nicht nur früher als sonst die Versorgung mit der Ware gesichert, auch die Preise seien deutlich in die Höhe geschossen. Das habe laut Ava-Asaja die Analyse der Daten des Consulado de la Lonja de Valencia ergeben. Bei den Sorten Navelina seien die Preise um 17,5 % und bei Clemenules um 10,7 % gestiegen. Bei lokalen Sorten wie Okitsu habe man einen Preisanstieg von 14 %, bei Owari von 10,2 %, bei Marisol von 8,8 % und bei Loretina-Mioro von 6 % verzeichnet. Cristóbal Aguado, Präsident von Ava-Asaja, erklärte abschließend: „Auch wenn die Preise höher sind, werden sie die entstandenen Ernteeinbußen in vielen Fällen wahrscheinlich nicht kompensieren können. Wir müssen zusammenhalten, weil wir alle in einem Boot sitzen.“