Durch dieses Volumen kann Spanien nach Meinung von AILIMPO auch weiterhin seine Position als führender Lieferant für die europäischen Märkte halten und stärken.
Bei den Sorten bestätigt sich bei „limón fino“ ein Volumen von 862.000 t und bei „Vernas“ von 206.000 t. Insgesamt geht die neue Schätzung von einer Gesamtproduktion von 1.068.000 t Zitronen aus. Das sind 4,2% weniger als die im September durchgeführte Ernteschätzung.
Die zur Verfügung stehenden Wassermengen und die Wetterbedingungen bestimmen die Kaliber der Früchte. Das Angebot dominieren die mittleren Größen. Der Verband geht davon aus, dass die Saison der Zitronen „fino“ Ende April zu Ende geht. Die anschließende „Verna“-Kampagne wird zwischen 7 bis 8 Wochen laufen und dann Platz machen für die Herkünfte aus der südlichen Hemisphäre.
Ailimpo/c.s.