fruit_attraction_2019.png

Das starke Wachstum der EU-Erzeugerländer in Bezug auf die Teilnahme an der Fruit Attraction, die vom 22. bis 24. Oktober in Madrid stattfindet, setzt sich weiter fort. Zu Frankreich, Italien, den Niederlanden, Portugal, Polen, Griechenland, Belgien und Großbritannien kommt jetzt auch verstärkt Deutschland hinzu.

Laut Branchenverband FEPEX spiegelt die Beteiligung der EU an der Fruit Attraction mit einem Anstieg von 16 % das starke Wachstum des Handels zwischen den EU-Ländern und Spanien wider. Im ersten Halbjahr 2019 beliefen sich die spanischen Obst- und Gemüseausfuhren in die EU auf 7,251 Mrd EUR (+3 %). Das entspricht einem Anteil von 93,26 % an den gesamten spanischen Exporten. Die spanischen Importe aus anderen EU-Mitgliedsländern erreichten 542 Mio (+19 %). FEPEX/c.s.