Diese Früchte werden von den Erzeugerorganisationen aus dem Markt gezogen und an gemeinnützige Einrichtungen übergeben, die ihrerseits Verträge mit der Saftindustrie abschließen. Ein Teil der gelieferten Mengen wird als Sachleistung für Verarbeitungskosten verwendet.
Das Ministerium hat eine maximale Menge von 30.000 t festgelegt, die im Rahmen der operativen Programme der Erzeugerorganisationen für Obst und Gemüse finanziert werden und bei über 14,3 Mio Euro liegen können.
Diese Maßnahmen beginnen in den kommenden Tagen, sobald die Verträge zwischen den gemeinnützigen Einrichtungen und der verarbeitenden Industrie abgeschlossen sind. Quelle: spanisches Landwirtschaftsministerium/c.s.