Die neue Solarenergieanlage auf dem Kopflager der Rewe Group Fruchtlogistik GmbH verfügt über 736 Photovoltaik-Module und acht Wechselrichter. EHA veranschlagt den Jahresertrag der Anlage auf 220.000 kWh, was der Verbrauchsmenge von 900.000 km Fahrt mit einem Elektroauto entspricht.
Die Rewe Group betrachtet die Photovoltaikanlage als Beitrag zum Klimaschutz. Bis 2022 will das Handels- und Touristikunternehmen die Treibhausgasemissionen im Vergleich zu 2006 halbieren.
EHA hatte in 2016 mit dem Einstieg in die Energieerzeugung mit Photovoltaik ein zusätzliches Geschäftsfeld eröffnet. Die deutschlandweit verteilten Produktionsanlagen für Solarstrom bieten eine jährliche Gesamtleistung von zwölf Megawatt. Zukünftig soll die Energieerzeugung weiter ausgebaut werden als Ergänzung zu den traditionellen Geschäftsbereichen Energiehandel und -beratung sowie Netzdienstleistung.