All Technik & Verpackung articles
-
Article
Mondi: Vollzug der Übernahme der westeuropäischen Schumacher Packaging-Werke abgeschlossen
Mondi, ein weltweit führender Anbieter nachhaltiger Verpackungen und Papierlösungen, hat den erfolgreichen Vollzug der Übernahme der westeuropäischen Werke von Schumacher Packaging erfolgreich vermeldet.
-
Article
Volles Haus und viel Zukunft beim 20. Deutschen Verpackungskongress
Auf dem 20. Deutschen Verpackungskongress trafen sich am 20. März 2025 auf Einladung des Deutschen Verpackungsinstituts e.V. (dvi) führende Vertreter, Entscheider und Visionäre aus der gesamten Wertschöpfungskette der Verpackung.
-
Article
Neue Geschäftsführung für das Deutsche Verpackungsinstitut e.V.
Zum 1. April 2025 übernimmt Dr. Natalie Brandenburg die Geschäftsführung des Deutschen Verpackungsinstituts e.V. (dvi). Brandenburg soll dem dvi zufolge die unterschiedlichen Perspektiven aus der Wertschöpfungskette zusammenbringen und Raum für die Entwicklung innovativer Ansätze schaffen.
-
Article
Niederlade: The Next Fruit 4.0 - Technologische Innovationen bedeuten großen Schritt nach vorn für Obstsektor
Die technologische Innovation im Obstsektor hat erheblich an Schwung gewonnen, während gleichzeitig noch viele Schritte unternommen werden müssen. Dabei müssen sich die Praktiker die entwickelten Innovationen zu eigen machen. Dies wurde auf dem Abschlusssymposium des Projekts „The Next Fruit 4.0“ deutlich, berichtet Koninklijke Nederlandse Fruittelers Organisatie.
-
Article
Bemessung vor Bewertung: präzise und intuitive Ermittlung der Recyclingfähigkeit
Mit der Neufassung des CHI-Assessmentkataloges zur Ermittlung der Recyclingfähigkeit von Verpackungen führt das Institut cyclos-HTP (CHI) erstmals seine exakte Berechnungsmethodik mit einer intuitiven Farbcodierung zusammen.
-
Article
Belgien: Brüsseler Gesellschaft und Schweizer Unternehmen investieren in Permafungi
Die in Brüssel ansässige Sozialgenossenschaft Permafungi, die in den Kellern von Tour & Taxis Austernpilze züchtet und dabei Kaffeesatz als Nährboden verwendet, hat von zwei Investoren 1,75 Mio Euro erhalten. Dabei handelt es sich um das Schweizer Familienunternehmen Après-Demain“ und die öffentliche Brüsseler Investmentgesellschaft finance&invest.brussels, berichtet vilt.be mit Bezug auf ...
-
Article
Growers United und SAIA starten Pilotprojekt
Die Genossenschaft Growers United hat mit SAIA eine Vereinbarung über ein praktisches Pilotprojekt für den kontinuierlichen Anbau als ersten Schritt zur Roboterisierung unterzeichnet. Dieses Pilotprojekt wird im Forschungs- und Entwicklungszentrum von Growers United bei PROOF stattfinden, so die Genossenschaft.
-
Article
dvi: Deutscher Verpackungskongress 2025 am 20. März in Berlin
Am 20. März 2025 findet in Berlin der 20. Deutschen Verpackungskongress statt. Das Deutsche Verpackungsinstitut e. V. (dvi) hat das Programm des Netzwerkgipfels erweitert und präsentiert vier weitere Experten für die Themenfelder Künstliche Intelligenz, Politik und Volkswirtschaft.
-
Article
KRONEN: Premiere von neuer Krautschneidemaschine und Waschlösung auf der FRUIT LOGISTICA
Auf der FRUIT LOGISTICA stellte die KRONEN GmbH die Krautschneidemaschine CAP 350 und die Waschmaschine HEWA 4000 für Salat, Gemüse und Obst erstmals der Öffentlichkeit vor. Zusätzlich konnten die Besucher live weitere Neuheiten und weltweit etablierte Einzelmaschinen für die Verarbeitung von Frischprodukten in Aktion erleben, so das Unternehmen.
-
Article
PPWR: Die Wertschöpfungskette von Obst und Gemüse fordert nachhaltige, datengestützte Regulierung
Auf dem von ProFood und Freshfel Europe organisierten FRUIT LOGISTICA-Panel trafen sich europäische und internationale Verbände, um unter dem Thema ”PPWR Implementation = less sustainability and less internal market?” über die Verpackungsregulierung (PPWR) zu diskutieren. Sie forderten einen pragmatischen Ansatz und warnten vor der Gefahr einer Fragmentierung des Binnenmarktes.
-
Article
Foodcons wird zu Sormac GmbH
Sormac, ein führender Anbieter von Maschinen, kompletten Verarbeitungsanlagen und schlüsselfertigen Lösungen für die Fresh-Cut-Obst- und Gemüseindustrie, übernimmt eine Mehrheitsbeteiligung am deutschen Lebensmitteltechnologiehersteller Foodcons.
-
Article
Montosa reduziert den Kunststoffverbrauch seiner Avocado- und Mango-Verpackungen um 90 Prozent
Die Reduzierung des Einsatzes von Kunststoff in Verpackungen ist seit Jahren eine der Prioritäten von Montosa. Mit Frankreich als wichtigstem Exportziel hat sich das führende Unternehmen aus Malaga bereits 2022 an das französische Verbot von Plastikverpackungen für frisches Obst angepasst und sein Engagement mit nachhaltigeren Formaten auch in anderen Märkten ...
-
Article
Lorentzen & Sievers: Veröffentlichung der PPWR im Europäischen Amtsblatt
Am 22. Januar wurde die europäische Verpackungsverordnung (PPWR) offiziell im Europäischen Amtsblatt veröffentlicht.
-
Article
TU Dresden: Förderung innovativer und nachhaltiger Lösungen für die Verpackungsindustrie
Die TU Dresden (TUD) und der Verband DIE PAPIERINDUSTRIE mit seiner Forschungsstiftung gehen einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Verpackungslösungen.
-
Article
Kunststoffverpackungsindustrie: Positive Zeichen trotz schwieriger Rahmenbedingungen
Während deutsche Wirtschaftsforschungsinstitute auch für 2025 eine anhaltende Krise prognostizieren, zeigt die aktuelle Konjunkturumfrage der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. unter 92 Mitgliedsunternehmen der Kunststoffverpackungsindustrie ein differenziertes Bild, das trotz anhaltender Herausforderungen auch Raum für Optimismus lässt.
-
Article
Kreislaufprodukte für Frischeprodukte: DS Smith stellt innovative Verpackungskonzepte auf der FRUIT LOGISTICA vor
Vom 5. – 7. Februar 2025 treffen sich wieder zahlreiche Innovationstreiber rund um Frischeprodukte, Logistik und Technologien der Frischfruchtbranche zur Fruit Logistica in Berlin. In diesem Jahr mit dabei: DS Smith, führender Anbieter nachhaltiger Verpackungslösungen, mit vollständig recycelbaren Lösungen aus Wellpappe.
-
Article
Robotisierung im Erdbeeranbau ist eine große Herausforderung
Laut der Präsidentin des niederländischen Unterglas-Branchenverbandes Glastuinbouw Nederland, Adri Bom-Lemstra, stellt die Robotisierung im Erdbeeranbau nach wie vor eine große Herausforderung dar.
-
Article
KRONEN: Hygienisch, effizient und vielseitig - neue Lösungen zum Waschen und Schneiden von Salat, Gemüse und Obst
Der Maschinenhersteller KRONEN zeigt eigenen Angaben zufolge auf der kommenden FRUIT LOGISTICA in Berlin die weiterentwickelte Krautschneidemaschine CAP 350. Die Maschine mit dem optimierten Hygienic Design verarbeitet ganze Weißkohl- und Rotkohl-Köpfe bis 350 mm Durchmesser mit einer Kapazität von maximal 5 Tonnen pro Stunde.
-
Article
BDC: Neue EU-Verpackungsverordnung wird „Mammutaufgabe“
Das Thema Verpackung wird immer drängender für die deutschen Pilzproduzenten. Das wurde auch auf der Jahrestagung des Bundes Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) e. V. am 27. September 2024 in Lohne deutlich.
-
Article
Präzisionsbewässerung: Sensoren allein reichen nicht aus
Angesichts zunehmender Trockenheit der Böden ist eine möglichst schonende Nutzung der Wasserressourcen unverzichtbar. Dabei kommen immer stärker Sensoren zum Einsatz. Diese sollten jedoch nicht als Werkzeuge zur vollständigen Automatisierung betrachtet werden, sondern als Hilfsmittel, um Wasser und Energie effizient einzusetzen.