All LEH articles
-
Article
Feldsalat: Vollsortimenter gewinnen Anteile
Sind es sonst oft die Discounter, die Marktanteile gewinnen, und zuletzt sah es auch für Feldsalat so aus, zeigt sich im rollierenden Jahr bis November 2024 eine andere Entwicklung.
-
Article
HDE: Leichte Aufhellung der Verbraucherstimmung
Mit einem deutlichen Dämpfer ist die Verbraucherstimmung vor wenigen Wochen in das neue Jahr 2025 gestartet. Wie das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) zeigt, war das allerdings nicht der Beginn eines negativen Trends.
-
Article
„Projekt Schmatzi“: Ein Einkaufserlebnis für Tiroler Volksschulkinder in Kooperation mit SPAR
Unter dem Motto „Auf die Lebensmittel, fertig, los!“ bot das LFI Projekt „Schmatzi-SeminarbäuerInnen“ Volksschulkindern in Tirol eine spannende Möglichkeit, Regionalität und Nachhaltigkeit beim Einkaufen hautnah zu erleben. Organisiert wurde das Projekt vom Ländlichen Fortbildungsinstitut (LFI) Tirol in enger Zusammenarbeit mit SPAR Tirol.
-
Article
Aldi Süd: Fünfte Frischeplattform in Bayern realisiert
Aldi Süd schafft mit Frischeplattformen ein effizientes Logistik-Netzwerk zur täglichen Belieferung seiner Filialen mit frischem Obst und Gemüse. Das bereits erfolgreich erprobte Konzept der Frischeplattform bündelt die Obst- und Gemüselogistik an einem Standort und wird im gesamten Aldi Süd Gebiet ausgerollt, so der Discounter.
-
Article
Aldi Nord setzt auf Künstliche Intelligenz beim Warenverkehr
Optimale Warenverfügbarkeit in 2.200 Filialen: Dafür setzt Aldi Nord seit 2023 eigenen Angaben zufolge auf Künstliche Intelligenz. Mit Hilfe eines KI-Tools lassen sich Bestellmengen und Lieferzeitpunkte vorausschauend planen. Das steigert die Kundenzufriedenheit und schont Ressourcen.
-
Article
Österreich: Mit Lidl über 1,3 Milliarden Euro Umsatz für heimische Betriebe
2024 erwirtschafteten Betriebe aus Österreich eine Rekordwertschöpfung von mehr als 1,3 Mrd Euro über die Partnerschaft mit Lidl - rund 550 Mio Euro davon über Exporte in andere Lidl Länder. Auch österreichische Bau- und Handwerksbetriebe profitierten davon mit rund 140 Mio Euro.
-
Article
Jan Kunath, stellvertretender Vorstandsvorsitzender, scheidet mit Ende 2025 aus dem Rewe Group-Vorstand aus
Jan Kunath hat sich entschieden, seinen Ende 2025 auslaufenden Vertrag nicht mehr zu verlängern. Es wird einen geordneten Übergang geben: Seine Agenden werden innerhalb des Rewe Group Vorstands übergeben. Die Bereichsvorstände Vollsortiment Österreich, Vollsortiment CEE und PENNY International berichten zukünftig an CEO Lionel Souque, das Geschäftsfeld Baumarkt (toom) wird dem ...
-
Article
Neue INTERSPAR-Regionaldirektoren für Steiermark, Salzburg und Tirol
Seit Anfang des Jahres ist Josef Fuchs neuer Regionaldirektor bei INTERSPAR. Der gebürtige Steirer übernimmt damit die Agenden und Verantwortungen von seinem Vorgänger Karl Flock. In seiner neuer Position als Regionaldirektor ist er erfolgsverantwortlich für acht INTERSPAR-Hypermärkte, so Spar.
-
Article
Pflanzlich, bewusst und nachhaltig ins neue Jahr: GLOBUS nimmt am Veganuary 2025 teil
Bereits zum sechsten Mal beteiligen sich die GLOBUS Markthallen am Veganuary, bei dem Menschen weltweit im Januar dazu eingeladen werden, sich einen Monat lang rein pflanzlich zu ernähren.
-
Article
Heimische Landwirtschaft im Fokus: Edeka-Verbund auf der Grünen Woche 2025
Von Klimawandel über Umweltschutz bis Biodiversitätsverlust - die aktuellen ökologischen Herausforderungen verlangen ein entschlossenes Vorgehen aller beteiligten Akteure. Dies thematisiert auch die vom 17. Januar bis 26. Januar 2025 stattfindende Internationale Grüne Woche in Berlin.
-
Article
Lidl-Kunden sparen bei Bio-Obst und -Gemüse 20 Prozent
Beste Qualität zum günstigen Lidl-Preis: Diesem Versprechen wird der Lebensmitteleinzelhändler eigenen Angaben zufolge vom 20. Januar bis 25. Januar besonders gerecht. Alle Kunden erhalten in den über 3.250 Lidl-Filialen in Deutschland sechs Tage lang 20 % auf Bio- und Bioland Obst- und -Gemüse-Artikel.
-
Article
Lidl Niederlande: Staatssekretär Karremans zu Besuch - “Die gesunde Wahl einfacher machen”
In KW 3 stattete Staatssekretär Vincent Karremans (Jugendprävention und Sport) Lidl einen Arbeitsbesuch ab, der im Rahmen der neuen Präventionsstrategie des Unternehmens stattfand, die dazu beitragen soll, die Ernährung der Verbraucher gesünder zu gestalten, so der Discounter.
-
Article
Aldi Süd: Obst und Gemüse um bis zu 30 Prozent günstiger
Wer inmitten der wieder steigenden Inflation nicht auf frisches Obst und Gemüse verzichten will: Ab sofort, bis zum 1. Februar, reduziert der Discounter eigenen Angaben zufolge Grundnahrungsmittel wie Kartoffeln oder Äpfel um bis zu 30 %.
-
Article
Ahold Delhaize schließt Übernahme von Profi Rom Food SRL ab und verstärkt Präsenz auf rumänischem Markt
Die Übernahme erfolgte dem Unternehmen zufolge zu einem Preis von rund 1,3 Mrd Euro Unternehmenswert. Durch die Übernahme verdoppelt sich die Einzelhandelspräsenz von Ahold Delhaize in Rumänien, das derzeit fast 1.000 Geschäfte unter der Marke Mega Image betreibt.
-
Article
Norbert Maier ergänzt INTERSPAR-Geschäftsführung
Seit 1. Januar 2025 ist Norbert Maier neuer Geschäftsführer-Stellvertreter bei INTERSPAR. Er tritt die Nachfolge von Dietmar Steiner an, der sich mit Ende 2024 in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet hat, teilt das Unternehmen mit.
-
Article
Aktionsmonat Veganuary 2025: Edeka inspiriert zu einem veganen Start ins neue Jahr
Wie auch in den Vorjahren beteiligt sich der Edeka-Verbund an dem Aktionsmonat Veganuary und gibt Kunden auf allen Kanälen praktische Tipps und Tricks, wie sich eine tierfreie Ernährung günstig und einfach im Alltag umsetzen lässt: Mit attraktiven Angeboten, kreativen Rezeptideen und interessanten Hintergrundinfos von Experten gelingt der Einstieg in die ...
-
Article
Lidl Österreich: Lagerausbau in Laarkirchen abgeschlossen – 70 Millionen Euro-Invest
Nach mehrjähriger Bauzeit hat Lidl Österreich die Lagererweiterung am Logistikstandort Laakirchen erfolgreich abgeschlossen.
-
Article
Cimcorp: Wie die Automatisierung dem Lebensmitteleinzelhandel, Verbrauchern und Umwelt zugute kommt
Die Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln kommt vielen Interessengruppen zugute, wobei die Automatisierung eine Schlüsselrolle bei der Steigerung der Effizienz und Genauigkeit der Rückverfolgung von Lebensmitteln vom Erzeuger bis zum Verbraucher spielt, so Cimcorp.
-
Article
HDE: Vorschlag der EU-Kommission zur UTP-Richtlinie birgt Risiken
Der Handelsverband Deutschland (HDE) sieht den Vorschlag der EU-Kommission zur verbesserten Zusammenarbeit der nationalen Behörden in den Mitgliedsstaaten bei der UTP-Richtlinie grundsätzlich positiv.
-
Article
Edeka Minden-Hannover und Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen starten Zusammenarbeit
Das Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) der Humboldt-Universität zu Berlin und die Edeka Minden-Hannover haben eine enge Zusammenarbeit gestartet, um das Thema „Lebensmittelwertschätzung“ in den Fokus zu rücken, so Edeka.