Dieses Ergebnis verdeutliche den Wunsch der nach mehr Convenience-Produkten in diesem Bereich. Auf die Frage, ob das Sortiment in den Supermärkten zufriedenstellend sei, haben 36 % der Befragten negativ geantwortet. 53 % der Befragten gaben an, sowohl Waldpilze und auch Zuchtpilze zu konsumieren, 29 % erklärten, dass sie nur Zuchtpilze verzehrten, während 8 % angaben, nur Waldpilze zu essen. In der Rangliste der in Italien meist verzehrten Pilze stehen Steinpilze (92 %) und Champignons (91 %) an der Spitze, gefolgt von Pfifferlingen (57 %).