All Konsumenten articles
-
Article
Ernährung der Zukunft: gesund, regional und bezahlbar?
Um im herauszufinden, wie sich Menschen die Ernährung der Zukunft vorstellen, haben die Robert Bosch Stiftung und die Organisation More in Common die an einer Ernährungsstudie teilnehmenden Personen gebeten, aus einer Vielzahl an Eigenschaften vier auszuwählen, die die „ideale“ Ernährung der Zukunft in Deutschland ausmachen.
-
Article
Verbraucherpreise: Für Paprika wurde zuletzt tiefer in die Tasche gegriffen
In der 13. Kalenderwoche des Jahres 2025 sind im Bereich Obst vor allem die Preissteigerungen bei Heidelbeeren und Mandarinen auffällig. Dies geht aus der aktuellen Wochenauswertung der AMI - Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH zur Verbraucherpreisentwicklung von Obst und Gemüse aus konventioneller Erzeugung in Deutschland hervor.
-
Article
Frankreich: Soli-Kirschen als neustes Produkt der beliebten Verbrauchermarke CQLP?
Die 2016 von Nicholas Chabanne gegründete Verbrauchermarke “C’est qui le patron“ (CQLP), die dem deutschen Pendant “Du bist hier der Chef” als Vorbild diente, hat das Ziel, mehr Obst- und Gemüseerzeugnisse im Sortiment aufzunehmen. Aktuell können Fragebogen ausgefüllt werden, die eine Aufnahme von Kirschen evaluieren.
-
Article
Italien: Bio-LEH NaturaSì schlüsselt Kosten für Konsumenten auf
“Bewusst einkaufen” hat viele Nuancen und mit Sicherheit auch mehr als eine Definition. Für die italienischen Bio-LEH-Kette NaturaSì bedeutet es unter anderem auch Transparenz: Mit der neuen Kampagne “Wir unterstützen die Landwirtschaft” wird für die Konsumentinnen und Konsumenten aufgeschlüsselt, wie viel der an der Kasse bezahlten Euro für welche Position ...
-
Article
Frankreich stimmt für neuen Nutri-Score, doch "der Streit ist noch nicht beendet"
Am 14. März haben sich die zuständigen Ministerinnen und Minister Frankreichs für den neuen Nutri-Score entschieden. In Deutschland ist die neue Variante bereits seit 1. Januar 2024 aktiv. Wie die Seite bienpublic.com erklärt, setzen 72 % der Französinnen und Franzosen auf den Nutri-Score für mehr Orientierung beim Einkauf.
-
Advertorial
Enjoy Dolce Frutta: Tausende Kontakte für frisches Obst aus der EU
Das erste Jahr von Enjoy Dolce Frutta, der europäischen Kampagne der Erzeugerorganisation OP Armonia zur Förderung von frischem Obst aus der EU, geht zu Ende.
-
Article
Gurken und Paprika erheblich im Preis gestiegen
Laut dem aktuellen AMI-Verbraucherpreisspiegel für konventionell erzeugtes Obst und Gemüse zeigen sich in der 5. Kalenderwoche 2025 erhebliche Preisveränderungen im Vergleich zur entsprechenden Woche des Vorjahres.
-
Advertorial
Enjoy Dolce Frutta: Die europäische Kampagne der OP Armonia auf der FRUIT LOGISTICA
Vom 5. bis 7. Februar präsentiert sich Enjoy Dolce Frutta in Halle 4.2, Stand C-02, auf der FRUIT LOGISTICA in Berlin. Mit vor Ort zubereiteten Verkostungen von Chefkoch Mario Musci, der dafür bekannt ist, Zutaten unter Wahrung ihres natürlichen Geschmacks und ihrer Saisonalität zu veredeln, wird die Kampagne die Vorzüge ...
-
Article
BZL: Pro-Kopf-Verbrauch von Kartoffeln erstmals wieder über 60 Kilogramm
Im Wirtschaftsjahr 2023/ 24 standen knapp sieben Millionen Tonnen Kartoffeln für die Verwendung im Inland zur Verfügung. Davon wurden rund 76 % als Nahrungsmittel verbraucht: Pro Person lag dieser bei 63,5 kg (2022/ 23: 55,7 kg).
-
Article
HDE: Erneut leichte Verbesserung der Verbraucherstimmung
Die positive Entwicklung der Verbraucherstimmung hält im Dezember an. Das zeigt das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE).
-
Article
Heidelbeeren deutlich günstiger – Preissturz von über 30 Prozent
In der 46. Kalenderwoche 2024 gab es bei den Verbraucherpreisen für konventionell erzeugte Produkte in Deutschland deutliche Veränderungen im Vergleich zur Vorjahreswoche.
-
Article
BZfE hat Ernährungspyramide angepasst
In den neuen Ernährungsempfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) werden Obst und Gemüse jetzt zu einer Lebensmittelgruppe zusammengefasst. Das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) hat seine Ernährungspyramide daran angepasst und stellt Obst und Gemüse nun ebenfalls in einem gemeinsamen Symbol dar. Die bisherige Verteilung auf zwei Portionen Obst ...
-
Article
GfK Nachhaltigkeitsindex: Obst und Gemüse aus regionalem Anbau und vom Wochenmarkt von großer Bedeutung
Im dritten Quartal 2024 zeigt sich ein gemischtes Bild beim nachhaltigen Konsumverhalten: Der GfK Nachhaltigkeitsindex fällt im Oktober um fast 7 Prozentpunkte auf 92,9 Punkte und liegt damit wieder auf dem niedrigen Niveau von Oktober 2023.
-
Article
Mini-Tomaten deutlich im Preis gefallen
In der 44. Kalenderwoche 2024 zeigt der Verbraucherpreisspiegel der AMI für konventionelle Produkte in Deutschland teils starke Preisveränderungen im Vergleich zur Vorjahreswoche.
-
Article
HDE-Konsumbarometer im November: Verbraucherstimmung hellt sich leicht auf
Pünktlich zum Beginn der Vorweihnachtszeit wird die Stimmung der Verbraucher etwas besser. Das macht das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) deutlich.
-
Article
BZfE: Unterstützung für mehr Qualität beim Schulessen
„Gemeinsam für mehr Qualität beim Essen und Trinken in der Schule“ unter diesem Motto präsentiert das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) auf dem Deutschen Schulleitungskongress in Düsseldorf vielfältige Materialien zu den Themen Ernährung und Bewegung, Ernährungsbildung und Verpflegung in der Schule.
-
Article
EHI Retail Institute: Die Nutzung von Self-Checkout-Kassen nimmt zu
Innovative Technologie im stationären Einzelhandel optimiert Prozesse und wirkt sich positiv auf das Einkaufserlebnis aus. Ein Beispiel hierfür sind sogenannte Self-Checkout-Kassen (SCO-Kassen). Sie werden zwar noch häufiger von jüngeren Kundinnen und Kunden genutzt, aber auch ältere Menschen erkennen zunehmend die Vorteile.
-
Article
Bayern: Staatsministerin stellt Ergebnisse der Ernährungsstudie vor
“Was isst Bayern?”, “Wie viel isst Bayern?” und “Wie gesund isst Bayern?”. Um diese und weitere Fragen dreht sich die repräsentative Bayerische Ernährungsstudie, die Ernährungsministerin Michaela Kaniber in München vorstellte.
-
Article
University of California: Verzehr von Erdbeeren ist gut für das Herz
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind nach wie vor eine der Haupttodesursachen weltweit. Eine neue Studie habe jedoch gezeigt, dass Erdbeeren auf natürliche und köstliche Weise die kardiometabolische Gesundheit unterstützen und den Cholesterinspiegel kontrollieren können.
-
Article
Eurostat: Aufkommen von Lebensmittelabfällen steigt weiter an
In der Europäischen Union laufen die Bemühungen um eine Verringerung der Lebensmittelabfälle offenbar nach wie vor ins Leere. Das zeigen die jüngsten Daten des Statistischen Amtes der Gemeinschaft (Eurostat).