Italien_Kiwi.jpg

Laut CSO befinden sich die Anbauflächen für Kiwis in Italien im Aufwind. Für die Saison 2017/18 geht die Branchenorganisation von einer Gesamtfläche von 24.700 ha, das sind 2 % mehr als im Vorjahr. Hinsichtlich der Vermarktungsmengen wird jedoch mit einem Rückgang um 14 % gerechnet, was auf eine Menge von rund 390.000 t (2016: 451.000 t) hinauslaufen würde. Die Gesamtproduktion wird auf 420.000 t geschätzt, 62.000 t weniger als in der vorigen Saison. Was die Sorten anbelangt, so verlieren nach Angaben von CSO-Direktorin Elisa Macchi grüne Kiwis an Boden (355.000 t, 16% weniger), während die gelben mit 35.000 t um 25% zulegen.
Lesen Sie demnächst mehr dazu im Fruchthandel Magazin.