In diesem Jahr sei die Ende August begonnene Vermarktungskampagne ein Erfolg gewesen, sagt Domenico Paschetta, Präsident der Op, gegenüber Italiafruit News. Und das trotz des Frühjahrsfrostes, der zu 50 % Ertragsrückgang geführt habe. „Mit jedem Jahr gewinnt die Nergi® mehr und mehr an Boden auf den Märkten Nordeuropas, insbesondere in Deutschland. Wir erwägen daher, die Flächen zusammen mit unseren französischen Partnern zu erweitern“, freute sich Paschetta. Die bisher bevorzugte Verpackung sei die leicht zu transportierende 125-Gramm-Schale. Zum Angebot der Op Ortofruit Italia gehören neben den Kiwibeeren auch Himbeeren, Heidelbeeren, Brombeeren und Johannisbeeren, die neben den Flächen im Piemont auch in Apulien und Kalabrien angebaut würden. „Derzeit können wir 10 Monate im Jahr italienische Beeren anbieten. Wir streben jedoch an, in den kommenden Jahren 12 Monate im Jahr zu arbeiten“, stellte Paschetta abschließend fest.