Keiner der Erzeuger könne sich daran erinnern, jemals einen so starken Hagelsturm erlebt zu haben. Ein weites Gebiet der Pontinischen Ebene mit zahlreichen Orten zwischen Velletri und Latina sei betroffen, so Antonetti. Bisher sei der Oktober nicht für Hagel bekannt gewesen. Umso stärker trifft es nun eine Region, in der die Produktion bereits durch die von Krankheit dezimierten Plantagen in Schwierigkeiten geraten war, heißt es im Bericht. Am negativsten könnten die Auswirkungen laut Antonetti auf die Kiwis der Sorte Hayward sein, die zwar sehr widerstandsfähig seien, jedoch meist ohne zusätzlichen Schutz angebaut würden. Erst in den nächsten zehn bis 15 Tagen werde sich zeigen, wie viele Früchte tatsächlich an den Pflanzen hängen bleiben und wie viele hingegen abfallen werden. Auch bei gelben Kiwis seien bereits Schäden festgestellt worden, die Pflanzen seien teilweise unter dem Gewicht der Hagelkörner zusammengebrochen. 4 ha des von Antonetti geleiteten Unternehmens in Casal di Principe habe der Hagelsturm völlig verwüstet, weitere 2 ha schwer beschädigt.