Die Produktionsfläche für Haselnüsse lag 2018 bei 75.000 ha (+1,7 % gegenüber 2017), wobei Latium über 22.000 ha einnimmt (-4,2 %), gefolgt von Kampanien mit rund 20.000 ha (+0,6 %) und Piemont mit 19.000 ha (+7,7 %). An vierter Stelle steht Sizilien mit 12.000 ha und einem Rekordwachstum von 9,3 %. Die Gesamtproduktionsmenge lag bei 145.000 t (+10,8 % gegenüber 2017), wobei alle Produktionsregionen Zuwächse verzeichneten: Latium stieg auf 56.000 t (+12,9 %), Kampanien auf 42.000 t (+10,6 %), Piemont auf 32.000 t (+3%) Sizilien auf 12.000 t (+32,7 %).
Die Mandel-Produktionsflächen seien dagegen mit 57.666 ha stabil. Sizilien verfügt mit 31.000 ha über die größten Produktionsflächen, gefolgt von Apulien (19.600 ha) und Sardinien (6.300 ha). Mandeln markierten mit 87.0000 t eine Produktionszunahme von 9,2 % gegenüber 2017. Die sizilianische Produktion erreichte 52.666 t (+11,3%), Apulien stieg auf 28.603 t (+7,4 %), die Produktion in Sardinien bleib mit 4.285 t unverändert.