All Nüsse und Trockenfrüchte articles
-
Article
Mandeln nicht nur am “Tag der Mandeln” essen
Am 16. Februar ist der “Tag der Mandel”. Mandeln sind eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt und der Schlüssel für unser Snack Problem. Ob zu Hause oder im Büro, oft suchen wir vor allem nach schnellen und einfachen Lösungen, den Hunger zu stillen und achten dabei nicht so sehr auf ...
-
Article
Agroscope: Neues Merkblatt zu Krankheiten von Walnussbäumen
Walnussbäume werden in der Schweiz hauptsächlich von zwei Krankheiten befallen, die sich optisch ähneln: der Blattfleckenkrankheit und der Bakteriose der Walnuss. Ein neues Merkblatt von Agroscope informiert über Merkmale, Vorbeugung und Bekämpfungsmöglichkeiten.
-
Article
Westafrika: Cashew-Sektor erhält Unterstützung beim Finanz-Management
Cashew-Nüsse sind ein besonders hochwertiges Produkt und gehören als solches schon lange zu den Standardartikeln im Lebensmitteleinzelhandel. Die wichtigste Produktionsregion weltweit ist Westafrika mit Herkunftsländern wie Ghana, Benin, Nigeria und allen voran Côte d’Ivoire.
-
Article
Neue Studie zeigt beliebte Konsumtrends rund um Pistazienprodukte
Pistazien liegen bei den Deutschen voll im Trend. Egal, ob als ganze Nuss, Eiscreme, pikante Snacks oder gehypte Schokolade - die grüne Delikatesse erobert die Herzen der Verbrauchenden. Die aktuelle Appinio-Studie hat 1.000 Deutsche zwischen 16 und 65 Jahren, repräsentativ für Alter und Geschlecht, zu ihren Vorlieben und dem Hype ...
-
Article
Spanien: Mandelproduktion der Saison 2024/25 hat sich wieder erholt
Die spanische Mandelproduktion wird nach Information der Agrarorganisation Asaja Málaga in der Kampagne 2024/25 insgesamt 373.558 t erreichen. Das bedeutet eine deutliche Erholung von +17,5 % im Vergleich zur vorherigen Saison und 9,1 % über dem Durchschnitt der vergangenen fünf Kampagnen (2019 bis 2023). Spanien ist weltweit der zweitgrößte ...
-
Article
California Walnuts: Niedrige globale Bestände an Premium-Walnüssen lassen Preise ansteigen
Die Walnussernte in Kalifornien ist abgeschlossen. Aufgrund unregelmäßiger Wetterbedingungen im letzten Winter und Frühjahr wird das Gesamtvolumen der Ernte 2024 etwa 526.000 t betragen, ergänzt durch einen Anfangsbestand von 86.000 t, teilt California Walnuts mit.
-
Article
Südafrika: Rosinenproduktion übersteigt 100.000 Tonnen
Neue Zahlen des Branchenverbands Raisins South Africa prognostizieren für 2024/25 ein verfügbares Erzeugerangebot von 104.000 t, womit das Land erstmals die Marke von 100.000 t übertrifft.
-
Article
Australien: 2024 wurden mehr Macadamia-Nüsse geerntet
Die australischen Erzeuger haben 2024 insgesamt 53.950 t Macadamias in der Schale bei 3,5 % Feuchtigkeitsgehalt (57.850 t bei 10 % Feuchtigkeitsgehalt) geerntet.
-
Article
Südafrikanische Rosinenbranche skizziert ambitionierte Produktionsziele
Südafrika hat sich zum Ziel gesetzt, durch weitere Ausweitung der Anbauflächen und Effizienzsteigerungen zum drittgrößten Rosinenproduzenten der Welt aufzusteigen, berichtet Raisins SA.
-
Article
Markt für Snacks aus Trockenfrüchten wird dank Verbrauchernachfrage wohl weiter wachsen
Laut einem Bericht von Data Bridge Market Research wird der globale Markt für Trockenfruchtsnacks bis 2032 voraussichtlich 045,02 Mio US-Dollar erreichen, mit einer CAGR von 7,12 % von 2025 bis 2032, berichtet freshfruitportal.
-
Article
Großes Potenzial für peruanische Pekannüsse auf dem chinesischen Markt
Das erklärte Eduardo Ojeda Dávila, Präsident der Handelskammer von Ica. In China ist es üblich, so agraria.pe, die Pekannuss in der Schale zu verzehren, im Gegensatz zu anderen Ländern, in denen das Produkt geschält verschickt werden muss.
-
Article
Versuchszentrum Laimburg und Stiftung Edmund Mach rufen „NURBS“ ins Leben
Am 18. Oktober 2024 ist das Forschungsprogramm „Nuts & Herbs“ gestartet: Versuchszentrum Laimburg und Fondazione Mach möchten mit „NURBS“ die wissenschaftliche Erforschung lokaler Kräuter und Schalenfrüchte vorantreiben.
-
Article
Bienen, Fledermäuse und Vögel fördern gemeinsam die Macadamia-Produktion
Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Universitäten Göttingen und Hohenheim hat neue Erkenntnisse darüber gewonnen, wie das Zusammenspiel von Bienen, Fledermäusen sowie Vögeln die Menge und Qualität von Macadamianüssen erheblich erhöht, teilen die Universitäten mit.
-
Article
Comeback durch Klimawandel? Pistazien aus Frankreich im Neuversuch
Aktuell begegnen uns die grün-gelblichen Steinfrüchte - denn das sind die als Nüsse oder Kerne bekannten Pistazien eigentlich - in vielen Formen: Als Eis, im Kuchen - auch als Füllung einer Trendschokolade in den Sozialen Medien. Während es einige nationale “Stars der Szene” gibt, etwa die sizilianischen ”Pistacchi di Bronte”, ...
-
Article
Spanien: Erholte Mandelproduktion in der Saison 2024/25
Nach Schätzungen des spanischen Landwirtschaftsministeriums wird die nationale Mandelproduktion in der Saison 2024/25 insgesamt 373.558 t erreichen. Das ist ein Wachstum von 17,5 % gegenüber der vergangenen Saison und liegt damit 9,1 % über dem Durchschnitt der vergangenen fünf Kampagnen (2019-2023). Spanien ist weltweit zweitgrößter Mandelproduzent. Der Anteil an der ...
-
Article
Maersk startet Seedienst Korosho Express zur Unterstützung des tansanischen Cashew-Handels
Der zweiwöchentliche saisonale Seeverkehrsdienst wird von Mtwara, Tansania, aus betrieben und bietet spezielle Kapazitäten, um Cashew-Exporte aus Tansania zu den Zielmärkten in China, Indien und Vietnam zu erleichtern, teilt Maersk mit.
-
Article
IPD/SIAL 2024: Vielfältiges Angebot an natürlichen Zutaten beim Import Promotion Desk
Ein großes Angebot an Nüssen sowie verarbeiteten Früchten – u.a. Trockenfrüchte und Pürees – stellt das Import Promotion Desk (IPD) auf der SIAL vor, die vom 19. bis 23. Oktober in Paris stattfindet. Auf dem Gemeinschaftsstand vom IPD und seinem schwedischen Partner Open Trade Gate Sweden (OTGS) werden 55 Firmen ...
-
Article
Ungarn: Walnussproduktion befindet sich im Aufwind
Es gibt eine Nachfrage nach heimischen Walnüssen, aber für einen erfolgreichen Anbau ist ein Umdenken auf den heimischen Plantagen erforderlich, hieß es laut ‚TradeMagazin‘ kürzlich auf dem Walnusshandelstag, der von der Landwirtschaftskammer, dem Ungarischen Gemüse- und Obstverband (FruitVeB) und der Szatmári Diókert Kft. organisiert wurde.
-
Article
Niederlande: Wachsendes Interesse an Nussanbau
Immer mehr Milchviehhalter, Acker- und Obstbauern entscheiden sich für Nüsse - vor allem Wal- und Haselnüsse - als Nebenerwerb in ihren Betrieben. Der Anbau nimmt zu und war für den niederländischen Nussverband Anlass, am 16. August zum zweiten Mal einen Haselnusstag zu organisieren, berichtet die Nederlandse Fruittelers Organisatie (NFO).
-
Article
Türkei: Exporteinnahmen bei Trockenfrüchten steigen, Exportmengen gehen zurück
Obwohl die Produktionsmengen von Trockenfrüchten in der Türkei gesunken sind, stiegen die Einnahmen der türkischen Exporteure in der ersten Hälfte des Jahres 2024 um 12 %, wie fruitnet.com berichtet und sich dabei auf einen Bericht der Hurriyet Daily News beruft.