Foto: Fruit Vegetables Europe

Foto: Fruit Vegetables Europe

Die Kampagne 'CuTE: Cultivating the Taste of Europe' hat einen Wandel in der Wahrnehmung der Produktionsmethoden und der Eigenschaften von europäischem Obst und Gemüse (im Gewächshaus und im Freiland) ermöglicht, so Fruit Vegetables Europe.

Über einen Zeitraum von drei Jahren (von 2019 bis 2021) wurden Maßnahmen in sechs EU-Zielländern (Belgien, Deutschland, Griechenland, Frankreich, Polen und Spanien) durchgeführt. Bis zu elf spezifische Obst- und Gemüsesorten (Erdbeere, Apfel, Wassermelone, Melone, Traube, Kiwi, Tomate, Gurke, Paprika, Aubergine und Zucchini) wurden im Rahmen dieses Programms strategisch gefördert, der Schwerpunkt lag auf Eltern junger Familien, Kindern und Jugendlichen sowie Meinungsführern, Meinungsbildnern und den Medien.
Der 'Startschuss' für die Kampagne 'CuTE: Cultivating the Taste of Europe' fiel am 11. September 2019 mit der Vorstellung des Förderprogramms im Europäischen Parlament. Da war auch die sogenannte EUROTOUR, ein 'mobiles Gewächshaus', das vom Platz Agora Simone Veil in Brüssel aus Tausende von Kilometern zurücklegte, um dieses Produktionsmodell in verschiedene europäische Städte zu bringen, gestartet.
Die Kampagne förderte zudem Verbreitungsaktivitäten wie Workshops in Paris, Madrid, Warschau, Köln und Thessaloniki sowie mehrere Pressereisen durch. Es wurde auch eine Microsite in sechs Sprachen entwickelt. Das CuTE-Programm war auf wichtigen internationalen Messen wie der FRUIT LOGISTICA, der Fruit Attraction und der SIA mit verschiedenen Aktivitäten wie Showcookings und anderen Veranstaltungen vertreten.