Apricot-107_02.jpg

Auf der diesjährigen Medfel, der O+G-Messe für den Mittelmeerraum, die vom 25. bis 27. April 2017 in Perpignan stattfindet, gab Europêch die Ernteprognosen für die europäische Steinobstkampagne 2017 bekannt. Allerdings blieben sie, wie bereits im vergangenen Jahr, bei Pfirsichen und Nektarinen unvollständig. Spanien, Italien und Griechenland waren nicht bereit, ihre Zahlen zu veröffentlichen, da sie den Zeitpunkt für verlässliche Prognosen für verfrüht hielten. Sie sollen am 18. Mai 2017 nachgereicht werden. Frankreich erwartet nach dem jetzigen Stand eine Ernte von 209.284 t Pfirsichen und Nektarinen, einem Plus von 4 % gegenüber 2016. Bei Aprikosen wird ein gesamteuropäisches Volumen von 572.604 t erwartet, das damit die stark defizitäre Vorjahrsernte um 17 % (488.530 t) überschreitet. Italien bleibt mit 241.736 t führend, gefolgt von Frankreich mit 151.297 t, Spanien mit 102.571 t und Griechenland mit 77.000 t. Die derzeitige europaweite Frostwelle könnte jedoch noch eine Reduzierung der Mengen nach sich ziehen.
Bitte lesen Sie weitere Einzelheiten in unseren kommenden Print-Ausgaben.
i.e.