Diese Entwicklung ist dabei hauptsächlich auf das starke Wachstum der spanischen Produktion zurückzuführen. Auch die Erzeugung von Zitronen innerhalb Europas nimmt laut den Zahlen des USDA 2020/2021 deutlich um 11,7 % auf 1,65 Mio t zu. In den vergangenen zehn Jahren ist die Anbaufläche von Orangen und Mandarinen in der EU gesunken, gleichzeitig konnten die Erzeuger ihre Produktivität steigern. Die Flächen, auf denen Zitronen und Grapefruits produziert werden, steigt innerhalb der EU aber weiter an. Auch hier ist die Ursache bei den spanischen Produzenten zu suchen, die aufgrund der gestiegenen globalen Marktnachfrage auf eine Flächenausweitung gesetzt haben.