Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Flandern, Cool Chain Management und Steinobst

Convenience-Produkte sind ein wesentliches Thema, das für unsere belgischen Nachbarn noch mehr gilt als für die deutschen Verbraucher. Um den Anforderungen für diesen Markt zu entsprechen, haben einige Erzeuger ihre Produktion spezialisiert.

Unsere Redakteurin Christine Weiser berichtet zudem über ihren Besuch im Testzentrum für Gemüsebau Ostflandern, Sorteninnovationen in der Erdbeerproduktion der Coöperatie Hoogstraten und Entwicklungen in der Auberginen-Produktion.

In der Kühlkette erweisen sich das Internet of Things, die Blockchain und Cloud-Dienste als Game Changer. Doch auch in der nicht-digitalen Technik gibt es Neuentwicklungen, die wir Ihnen vorstellen. Zudem berichten wir über die Herausforderungen für Logistiker in Italien, die Zusammenarbeit von Maersk und Fyffes in Russland sowie die steigenden Zuwächse bei bei Perishables-Luftfracht in der Türkei.
Während sich der italienische Markt und der Konsum von Steinobst in Italien verbessert haben, setzen sich die heimischen Süßkirschen-Erzeuger für bessere Bedingungen in der Produktion ein. Wir berichten von einer Informationsveranstaltung, die Ende Juni im rheinischen Meckenheim zu diesem Thema stattfand.

Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!