Auch wenn Brokkoli zu den Kohlgewächsen zählt, lässt vor allem der Name Spargelkohl auf seinen Geschmack schließen, denn der erinnert an grünen Spargel. Das gefällt vor allem den Unter-34-Jährigen, auf deren Konto gut ein Fünftel der Brokkoli-Käufe geht. Sie haben dafür gesorgt, dass die zarten Röschen – eigentlich sind es Blütenstände, die sich noch nicht geöffnet haben – in den vergangenen Jahren einen regelrechten Aufschwung erlebt haben, wie Daten von AMI und dem Statistischen Bundesamt zeigen.
Mehr als 1.000 Betriebe in Deutschland bauen inzwischen Brokkoli auf rund 2.600 ha an. Die Hauptanbaugebiete, fast 40 %, liegen in Niedersachsen. Danach folgen Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein, Baden-Württemberg und Bayern.