Wie simfruit berichtet, wird es u.a. um technische Voraussetzungen und die Weitergabe dieser für den Sortenersatz der Heidelbeeren Araucanía gehen. Außerdem wird ein Vortrag die Entwicklung einer Online-Plattform thematisieren. Diese soll dabei helfen, Strategien zur Prävention, Überwachung und Kontrolle von Drosophila suzukii M. als Instrument zum Schutz der Heidelbeer-Branche in Zentral- und Süd-Chile festzulegen. Auch das Klima und dessen Auswirkungen steht auf dem Programm. Hier gilt es, Methoden zum Schutz der Plantagen, auch bezogen auf das Erntevolumen und die Qualität, zu finden.