All Chile articles

  • Ruy Barbosa
    Article

    Ruy Barbosa zum Präsident des chilenischen Ausschusses für Heidelbeeren gewählt

    2024-06-25T07:55:00Z

    Weitere Förderung des Sortenwechsels und Erhöhung der Qualitätskontrollanforderungen. Dies sind einige der Bereiche, mit denen sich Ruy Barbosa, der als Präsident des Heidelbeerkomitees von Frutas de Chile gewählt wurde, auf der Vorstandssitzung der Organisation beschäftigen wird, teilt Asoex mit.

  • gelbe und grüne Kiwi
    Article

    Chile: Kiwi-Exporte könnten in dieser Saison um sieben Prozent steigen

    2024-06-20T08:36:00Z

    Der Präsident des chilenischen Kiwi-Komitees, Carlos Cruzat, sagte: “Dies ist darauf zurückzuführen, dass sich die Verzögerung in der Saison positiv ausgewirkt hat, da die Früchte dadurch mehr Gewicht und eine größere Größe erreicht haben, was uns zu einer neuen Schätzung der Exporte veranlasst hat, die bei 139.000 t liegt.”

  • Heidelbeeren
    Article

    Heidelbeeren: Kampagne der Südlichen Hemisphäre vor allem von El Niño geprägt

    2024-05-10T08:40:00Z

    Die gerade zu Ende gegangene Kampagne hat sich anders entwickelt als frühere. Dies war jedoch zu Beginn nicht vorhersehbar, weshalb während eines Großteils der Kampagne Unsicherheit herrschte. Das Phänomen, das sich am stärksten auswirkte, war El Niño, der dazu führte, dass es in Peru praktisch keinen Winter gab.

  • Avocados am Baum
    Article

    Destatis: Importe von Avocados mehr als verfünffacht

    2024-04-18T08:52:00Z

    Avocados werden als Lebensmittel in Deutschland immer beliebter. Im Jahr 2023 wurden knapp 157.800 t der Früchte im Wert von rund 484,0 Mio Euro nach Deutschland importiert.

  • gelbe und grüne Kiwi
    Article

    Chile: Trotz späterem Saisonbeginn werden nur 130.500 Tonnen Kiwis für den Export erwartet

    2024-04-05T09:42:00Z

    Dies bestätigte Carlos Cruzat, Präsident des chilenischen Kiwi-Komitees: “Die Saison bleibt bei einer ähnlichen Prognose von 130.500 t. Obwohl sich die Saison um sieben bis zehn Tage verzögert, bedeutet dies weder, dass es mehr oder weniger Früchte gibt, noch dass die Erzeuger Druck ausüben, außerhalb der Norm zu beginnen.”

  • diverse Citrusfrüchte
    Article

    Chilenische Citrusexporte gehen in der Saison 2024 vermutlich um vier Prozent zurück

    2024-04-05T09:30:00Z

    Nach Hochrechnungen des chilenischen Citruskomitees werden die Exporte in der Saison 2024 insgesamt 383.000 t erreichen, 4 % weniger als in der Saison 2023. Nach den von der Organisation vorgelegten Zahlen würden Clementinen und Mandarinen um 35 % bzw. 9 % zurückgehen. Bei Orangen wird das Exportvolumen um 2 % ...

  • Trauben
    Article

    Chile: Arbeitsstreik in Häfen droht, während die Erntesaison weitergeht

    2024-04-04T09:02:00Z

    Die chilenischen Hafenarbeiter planen, den Betrieb einzustellen und am 4. April zu streiken, da es ihnen freshfruitportal zufolge nicht gelungen ist, eine zufriedenstellende Vereinbarung mit der Regierung zu erzielen.

  • Kirschen
    Article

    Südliche Hemisphäre: Diversifizierung der Absatzmärkte für Kirschen - China Nummer Eins

    2024-03-27T13:48:00Z

    Für Kirschen der Südlichen Hemisphäre ist eine günstige Kampagne zu Ende gegangen. Die Erzeugung und Vermarktung ist kompliziert und erfordert viel Sorgfalt, Prognosen in unerwarteten Situationen und eine perfekte Logistik.

  • Lorena Pinto
    Article

    Macfrut stellt Video zu chilenischen Kirschen vor

    2024-03-19T08:39:00Z

    Chile ist der wichtigste Akteur auf dem globalen Kirschenmarkt. Was sind die Schlüssel zu seinem Erfolg? Sorteninnovation, Ausbildungssysteme und Nacherntetechnologien. Eine neue Videolektion der Macfrut Academy, in der diese globale Fallstudie vorgestellt wird, wurde am 14. März veröffentlicht und kann auf der Plattform abgerufen werden, so Macfrut.

  • Kirschen
    Article

    Obstanbaufläche Chiles erreicht 375.600 Hektar

    2024-03-05T10:05:00Z

    Laut einer Studie des Amtes für landwirtschaftliche Studien und Politik (ODEPA) ist die Obstanbaufläche in Chile in den vergangenen 20 Jahren um 169.200 ha angewachsen, was zu der aktuellen Zahl von rund 375.600 ha führt, so simfruit.

  • Blaubeeren
    Article

    Indien senkt Zölle auf chilenische Blaubeeren

    2024-03-05T08:46:00Z

    Mit Wirkung vom 20. Februar wurde der Einfuhrzoll für frische, gefrorene und getrocknete chilenische Blaubeeren und Cranberries von 30 % auf 10 % gesenkt. Für konservierte oder zubereitete Cranberries gilt nun ein Standardzollsatz von 5 %, während für ähnlich verpackte Heidelbeeren ein Zollsatz von 10 % gilt, so eurofruit.

  • Kirschen
    Article

    Maersk transportierte erstmals chilenische Kirschen auf dem Luftweg

    2024-03-05T08:37:00Z

    Dieser Dienst verkürzt die Transitzeit auf nur zwei bis drei Tage. Das erste Flugzeug hob am 21. November 2023 ab, insgesamt starteten bis Ende Dezember fünf Charterflüge mit jeweils 500 t Kirschen, berichtet freshfruitportal.

  • gelbe Kiwi
    Article

    Chilenische Kiwis: Herausforderungen eines mittelfristigen Sortenwechsels meistern

    2024-02-22T11:05:00Z

    Die chilenische Kiwiernte ist nur noch wenige Wochen entfernt und damit der Beginn einer neuen Saison, deren größte Herausforderung darin besteht, in Ruhe zu ernten, um Früchte von optimaler Qualität und Lagerung zu erhalten, teilt Asoex mit.

  • Kirschen
    Article

    ​Chilenische Kirschen drängen nach Indien

    2024-02-16T11:51:00Z

    Kürzere Transitzeiten und verbesserte Logistik werden in den kommenden Jahren die Ausfuhren chilenischer Kirschen auf den indischen Markt vorantreiben, berichtet eurofruit mit Bezug auf Frutas de Chile. Das Land hat Indien als zukünftigen Wachstumsmarkt im Visier. In dieser Saison hat Chile bisher 444 t Kirschen nach Indien verschifft, ähnlich viel ...

  • Kiwis
    Article

    ​Frutas de Chile/Kiwi-Komitee/Zespri: Zusammenarbeit zur Unterstützung der Erzeuger geplant

    2024-02-15T08:55:00Z

    ”Frutas de Chile glaubt, dass es wichtig ist, die Beziehungen zu allen Organisationen, die mit Frischobst zu tun haben, zu stärken. Durch die Zusammenarbeit können wir die Herausforderungen, denen sich die Obst- und in diesem Fall die Kiwi-Branche gegenübersieht, besser bewältigen. Denn wir haben gemeinsame Herausforderungen und Chancen. Es gibt ...

  • gelbe und grüne Kiwi
    Article

    Chile erwartet rund 130.000 Tonnen Kiwis

    2024-02-14T13:03:00Z

    Die Obstbranche des Andenlandes hat unter den wenigen kalten Stunden gelitten, die zu einer geringeren Keimung und einem geringeren Produktionsvolumen geführt haben. Das gilt auch für die Kiwiproduktion, die laut Carlos Cruzat, Präsident der chilenischen Kiwi-Kommission, ein ähnliches Volumen wie 2023 erreichen wird, berichtet freshfruitportal.

  • Blaubeeren aus Chile
    Article

    Chile: Bessere Sortenvielfalt und Fruchtqualität prägen Blaubeersaison

    2024-02-07T09:33:00Z

    Die chilenische Blaubeersaison ist nahezu vorbei. Andrés Armstrong, Executive Director des Chilean Fruit Blueberry Committee, geht für die aktuelle Kampagne von einer Exportmenge von rund 80.000 t aus.

  • Trauben
    Article

    Chile: Großbrände beeinträchtigen den Betrieb im Hafen von Valparaíso

    2024-02-05T12:08:00Z

    Der Hafen von Valparaíso war gezwungen, seinen Betrieb aufgrund der Waldbrände, die in den vergangenen vier Tagen über die zentrale Region Chiles hinweggefegt sind, einzuschränken. Die Brände fallen in die Hochphase der chilenischen Obstsaison, in der die Ausfuhren von Kirschen, Trauben und Steinobst in vollem Gange sind, berichtet eurofruit.

  • Pfirsiche
    Article

    ​Chile: Steinobst-Exporte werden in der Saison 2023/24 wohl um 15 Prozent zulegen

    2024-01-31T12:31:00Z

    “In der aktuellen Prognose fügen wir der Schätzung zu Nekatrinen, japanischen und europäischen Pflaumen zum ersten Mal auch Pfirsiche hinzu. Das ergibt zusammen insgesamt 35.330.388 Kartons Steinobst, die in dieser Saison in verschiedene Märkte der Welt exportiert werden”, wird der Präsident von Frutas de Chile, Iván Marambio, bei simfruit zitiert.

  • Heidelbeeren
    Article

    Chile: Rund 80.000 t Heidelbeeren für den Export erwartet – mit besserer Sortenmischung und Qualität

    2024-01-30T09:07:00Z

    “In dieser Saison war es besonders schwierig, die Exportmengen zu prognostizieren, da die Witterungsbedingungen zu einer langsameren Entwicklung der Ernten und dann zu sehr konzentrierten Spitzenwochen führten. Wir gehen jetzt davon aus, dass sich das Ende der Saison länger hinziehen wird als in der vorherigen Saison”, so Andrés Armstrong, Executive ...