Foto: Biosüdtirol

Foto: Biosüdtirol

Jeder Lkw-Fahrer, der in der Woche vor und nach Ostern in der Bio-Genossenschaft Biosüdtirol Äpfel abholt, bekommt einen Granny Smith in Einzelapfelverpackung mit einem Dankesspruch auf der Verpackung aus Graspapier geschenkt. Denn vor allem in Zeiten von Corona sorgen sie laut Biosüdtirol für eine sichere Lieferkette, während Staus an den Grenzen, geschlossene Waschräume an den Raststätten und lange Wartezeiten ihren Job erschweren.

Verschenkt wird der Granny Smith wegen seines Wiedererkennungswert, durch die grüne Farbe und seinen säuerlichen Geschmack. Zudem ist er einer der ältesten Sorten, die sich am Markt behauptet.
Dieses Jahr konnten die Bio-Bauern der Biosüdtirol aufgrund der guten Wetterverhältnisse eine besonders gute Qualität pflücken.

Biosüdtirol, die Bio-Genossenschaft des VOG, kann aufgrund einer Rekordernte zwölf Monate im Jahr liefern. „Der Gesamtertrag von 28.000 t aus der vergangenen Vermarktungssaison ist auf 37.500 t angestiegen, die in diesem Jahr verfügbar sind“, erklärt Werner Castiglioni, Geschäftsführer der Biosüdtirol.