Eröffnet wird der Kongress mit einer Diskussion über Produktions- und Marketingtrends für frische und verarbeitete Citrusfrüchte, einschließlich einer Podiumsdiskussion mit den wichtigsten Erzeugerländern über die laufende Saison 2021 auf der Nordhalbkugel. Am zweiten Kongresstag werden drei regionale Module spezifische Themen des Citrusgeschäfts in Asien, Europa und Nordamerika beleuchten. Das asiatische Modul wird sich auf die wichtigsten Marktentwicklungen und Markentrends konzentrieren. Im europäischen Teil werden Nacherntetrends diskutiert. Der Generaldelegierte der WCO, Philippe Binard, wird mit Marktführern der gesamten Kette über Verbrauchstrends und Werbestrategien bei Citrusfrüchten diskutieren. Der nordamerikanische Teil schließlich wird sich mit den Trends auf dem US-Markt befassen, wobei der Schwerpunkt auf Easy Peelern, Zitronen und Limetten liegt. Die Strategien und Herausforderungen der wichtigsten Erzeugerregionen Kalifornien und Florida werden ebenfalls auf dem Programm stehen.
Anmeldungen für die auf englisch und spanisch stattfindende Veranstaltung sind hier möglich: https://www.citruscongress.com