Bei dem Modell handelt es sich um eine Vollkostenrechnung bei Bleichspargel und Grünspargel, das auch nicht-zurechenbare Festkosten berücksichtigt. Wie der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE) mitteilte, richtet sich die Veranstaltung an Spargelerzeuger mit Vorkenntnissen in MS-Excel. Voraussetzung ist die Excel Version 2010 oder eine jüngere Version. Die Seminarkosten betragen 75 Euro zzgl. MwSt. und 65 Euro zzgl. MwSt. für VSSE-Mitglieder. Hier geht’s zum Anmeldelink.
Am 20. Oktober wird zudem Ludger Linnemannstöns vom Versuchszentrum Gartenbau Köln-Auweiler – Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, die Kostenkalkulation bei Erdbeeren und Himbeeren für verschiedene Kulturverfahren aufzeigen – von Freiland bis Stellage, wobei es das Ziel ist, betriebliche Preisuntergrenzen unter den veränderten Rahmenbedingungen zu kalkulieren. Die Seminarkosten betragen 65 Euro zzgl. MwSt. – das Seminar kann nur bei einer Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen stattfinden. Stichtag dieses Seminars, das ausschließlich VSSE-Mitgliedern vorbehalten ist, ist der 12. Oktober. Hier geht’s zum Anmeldelink.