Nach diesen Informationen wird die weltweite Orangenproduktion 2016/17 gegenüber der Vorjahresmenge von 49,6 Mio t um 2,4 Mio t steigen. Dabei steige die Produktion von Brasilien aufgrund guter Wetterbedingungen um 27% auf 18,2 Mio t, während die Produktion der USA aufgrund der Citruskrankheit HLB um 470.000 t auf 4,9 Mio t sinke. In der EU sei wegen des ungewöhnlich trockenen Wetters mit einem Rückgang um 190.000 t auf 6,1 Mio t zu rechnen. Für Südafrika sei mit einer unveränderten Produktionsmenge von 1,6 Mio t zu rechnen. Die Produktionsmenge von Marokko steige aufgrund größerer Flächen und besserer Bewässerung um 4% auf 960.000 t.
Lesen Sie mehr zu diesem Thema in Ausgabe 06/2017 des Fruchthandel Magazins.