Die Umstellung auf Demeter sei nicht einfach aber erfolgreich gewesen. „Laut Demeter Richtlinien sind Kieselpräperate wichtig zur Stärkung der Pflanzen. In Deutschland werden diese auf den Höfen aus Ackerschachtelhalm gewonnen. In der Karibik wächst dieser allerdings nicht“, zeigt Thorsten Heil, Einkaufsleiter Obst und Gemüse, die Herausforderungen der Umstellung auf. Man habe experimentiert und es geschafft die notwendigen Nährstoffe vor Ort aus Bambus herzustellen.
Lesen Sie mehr zum Thema Bio/Fairtrade/Nachhaltigkeit in Ausgabe 35-2017 des Fruchthandel Magazins.