Spanien: Schwieriger Start in die Steinobstkampagne

Nach Schätzungen der Cooperativas Agroalimentarias (Agrarlebensmittelgenossenschaften) beträgt die Gesamtproduktion in der Steinobstkampagne 1.766.656 t. Das sind 7,34 % mehr als im letzten Jahr.

Die Wetterbedingungen im Winter und Frühjahr waren günstig, sodass die Produzenten eine volle Ernte und Qualitätsfrüchte erwarten. Auch die Kaliber sollen groß und gleichmäßig ausfallen. In diesem Jahr hat die Saison jedoch nicht gut begonnen: Hohe Temperaturen in Spanien Ende April und im Mai trieben die Reife voran, so dass es zu bedeutenden Überschneidungen von Anbaugebieten und Sorten gekommen ist, während sich durch Kälte in den Empfängerländern bis Mitte Mai keine Nachfrage einstellte. Als Konsequenz gab es ein großes Angebot und äußerst niedrige Preise. d.s./c.s.

Lesen Sie mehr zu diesem Thema in Aus 23/2017 des Fruchthandel Magazins.