Apfelkultur__Schweiz_13.png

Im Dezember 2019 wurden die Lagerbestände sowohl bei Bio-Äpfeln als auch -Birnen rekordverdächtig reduziert, wie SWISSCOFEL und der Schweizer Obstverband mitteilen.

Mit rund 520 t Lagerminderung liegt die Abnahme bei Äpfeln noch 10 % über der von Dezember 2018. Rund die Hälfte der Volumen machten Gala (147 t) und Topaz (113 t) aus. Somit verblieben zu Ende Dezember 2019 noch rund 2.760 t Bio-Äpfel am Lager. Verglichen mit Dezember 2018 sind dies rund 1.500 t weniger. Der Großteil der verbleibenden Menge machen Gala (780 t), Braeburn (322 t), Topaz (240 t) und Golden (174 t) aus. Im Januar läuft bei Coop die Promotion 'Bio-Apfel des Monats' mit der Sorte Topaz. Es ist damit zu rechnen, dass die Promotion die Abverkäufe dieser Sorte zusätzlich steigern wird.

Bei Bio-Birnen lag die Lagerminderung mit rund 186 t leicht über der hohen Menge von Dezember 2018. Es verbleiben 360 t Bio-Birnen an Lager. Davon sind rund 135 t von der Sorte Boscs-Flaschenbirne, 158 t Conference und 45 t Gute Louise. Die restlichen Sorten kommen zusammen auf rund 22 t.