„Die Mitgliedschaft im Demeter-Verband ist für uns ein konsequenter Schritt, unsere Positionierung im Bereich Bio zu festigen“, betont Rewe-Einkaufschef Hans-Jürgen Moog. Demeter-Vorstand Johannes Kamps-Bender fügt hinzu: „Rewe bietet in genossenschaftlicher Organisation und starken lokalen Partnerschaften den Verbrauchern in der Breite die Möglichkeit, die hochwertige Qualität von biodynamischen Lebensmitteln kennen und schätzen zu lernen. Kurze Lieferketten und regionale Kooperationen können hier vor allem kleinere Unternehmen oder Erzeugergemeinschaften sowie lokale Landwirte bei der Vermarktung unterstützen.“
Auch die „Rewe Lokal-Partnerschaft“ werde auf die künftige Zusammenarbeit mit Demeter-Erzeugern wirken, heißt es weiter, da die Genossenschaft lokale Lieferanten und Erzeuger fördere, die Zusammenarbeit verbindlich definiere und so einen Beitrag zur Bewahrung landwirtschaftlicher Strukturen leiste. Für kleinere und lokale Betriebe seien diese Rahmenbedingungen ideal, um ihre Produkte auch in kleineren Mengen auf direktem Weg über die Rewe-Märkte zu vertreiben. „Damit fördern wir lokales Wirtschaften und bieten Erzeugern vor Ort einen weiteren Absatzkanal. Mit heimischen Produkten sind außerdem kurze Lieferwege, Wertschöpfung im ländlichen Raum oder auch mehr Umweltschutz verbunden“, heißt es abschließend.