Die Einzelhändlerinnen und -händler von Edeka Nord sollen künftig schnell und einfach die Möglichkeit haben, neue regionale Lieferanten zu entdecken sowie ihr Produktportfolio kennenzulernen. Deshalb wurde nach Angaben des Unternehmens eine neue „Regio-Plattform“ entwickelt.

Wie es heißt, können sich regionale Lieferanten auf der „Genial Regional“-Homepage aufschalten lassen, um den selbstständigen Kaufleuten im Norden ihre lokalen und regionalen Produkte noch schneller anzubieten. Diese Homepage sei an die bestehende Plattform „FoodStarter” angeschlossen. „Mit der Plattform schaffen wir geringe Einstiegsbarrieren für regionale Lieferanten und eine einfache Möglichkeit für Kaufleute, ihr regionales Sortiment zu erweitern“, heißt es.

 Dies geschehe im Rahmen der neuen Regionalitätskampagne. Unter dem Slogan „Genial Regional“ stellt Edeka Nord nach eigenen Angaben mithilfe von umfangreichen Werbemaßnahmen in den Märkten und an den Regalen sicher, dass die Endverbraucherinnen und Endverbraucher alles Wissenswerte über regionale Lebensmittel erfahren und auf ein stetig wachsendes regionales Sortiment zurückgreifen können. Die Konsumentinnen und Konsumenten könnten an dem „Genial Regional“-Logo am Regal erkennen, welche der Produkte von regionalen Unternehmen stammen.

,Regio-Plattform' von Edeka Nord: „Geringe Einstiegsbarrieren für regionale Lieferanten“

Image: Edeka Nord