Neben Warenkunde werden die häufigsten Mängel erläutert sowie die jeweiligen Vermarktungsnormen vorgestellt. Die Teilnehmenden haben Gelegenheit vor Ort eine Qualitätskontrolle mit reproduzierbaren Kontrollergebnissen durchzuführen. Zielgruppe sind Mitarbeitende aus den Bereichen Lager, Warenein- und -ausgang, Qualitätsmanagement, -sicherung und -kontrolle sowie Einkauf und Vertrieb.
Referenten der Weiterbildungsveranstaltung des DFHV sind Experten der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE). Mitglieder des DFHV profitieren von der speziellen Teilnehmergebühr. Aufgrund der Kooperation mit der IHK Bonn/Rhein-Sieg erhalten alle Teilnehmenden eine IHK-Teilnahmebescheinigung. Bei dem Präsenz-Seminar gelten die 3G-Regel sowie die aktuellen Hygienestandards.
Mehr Informationen sind im Internet unter www.frischeseminar.de zu finden. Dort können sich Interessierte auch direkt anmelden.