Citrus_Marokko_03.jpg

Marokko plant den Fruchtexport nach Europa, insbesondere aber nach Deutschland, weiter zu steigern. Aus diesem Grund besucht der marokkanische Agrarminister Aziz Akhannouch die FRUIT LOGISTICA in Berlin. Vor allen mit der Fruchtqualität und dem Preis möchte das Land punkten.

Insbesondere bei den Citrusfrüchten befindet sich Marokko auf Erfolgskurs: Seit 2012 konnte das Land die Produktion jährlich um zwölf Prozent steigern und soll weiter erhöht werden, hieß es von Seiten der Kommunikationsagentur Genius. „Vorhandene Absatzmärkte sollen ausgebaut und neue erschlossen werden. Dabei stehen Orangen und Clementinen im Fokus. Mit der Lieferung großer Mengen geschmacksintensiver Citrusfrüchte zu einem geringen Preis will sich Marokko als wettbewerbsfähiger und zuverlässiger Handelspartner jetzt in Deutschland positionieren.“

Für Marokko belegt Deutschland Platz 1 der potenziellen Märkte auf der Nordhalbkugel. Aktuell importiert Deutschland rund 389 kT Clementinen und 424 kT Orangen – nur ein Prozent davon kommen aus Marokko.