Der Obstanbau habe durchschnittlich einen Rückgang um 27 % erlitten, mit einigen Spitzen, etwa einem Minus von 69 % bei der diesjährigen Birnenernte. Gleichzeitig müsse jedoch auch bedacht werden, dass die Produktion, der Handel und der Verzehr von Lebensmitteln etwa 37 % des Treibhausgas-Ausstoßes ausmache, wobei ein Drittel davon allein durch die Verschwendung von Lebensmitteln entstünde, heißt es in dem Bericht. Maria Grazia Mammuccini, Präsidentin des italienischen Bio-Dachverbands FederBio, betonte gegenüber myfruit.it die Notwendigkeit der Umstellung auf ökologische Landwirtschaft.
Welche Vorteile sie darin für eine nachhaltige Entwicklung sieht, erfahren Sie mit weiteren Details zum Bericht in der nächsten Ausgabe des Fruchthandel Magazins.