Der Präsident von CSO Italien, Paolo Bruni, sprach über den aktuellen Stand der italienischen Obst- und Gemüseproduktion und -exporte. Italien sei z.B. Europas führender Frischapfelproduzent; im vergangenen Jahr wurden insgesamt 23 Mio t Äpfel angebaut, von denen 45 % exportiert wurden. Darüber hinaus sei Italien für seine Kiwi bekannt, und auch die italienischen Kiwi-Exporte nach China seien zwischen 2010 und 2016 von 1.012 t auf 10.580 t gestiegen. Nach Aussage von Paolo Bruni wird zusätzlich zu einem Protokoll von 2017, das italienische Citrusfrüchte für den chinesischen Marktzugang genehmigt, erwartet, dass italienische Birnen in Zukunft Marktzugang zu China erhalten werden.
'Ich bin mit dieser Partnerschaft sehr zufrieden', sagte Renzo Piraccini, Präsident von Macfrut, 'denn sie bietet die Chance für eine Expansion auf dem großen chinesischen Markt. Dieses Projekt stellt einen weiteren Schritt in unserer Strategie zur Unterstützung der Internationalisierung des italienischen Obst- und Gemüsesektors dar. Der nächste Termin ist die Macfrut, vom 9. bis 11. Mai 2018 in Rimini/Italien.