All China articles
-
Article
China: Riesiges Absatzpotenzial dank zunehmendem Wohlstand und Qualitätsbewusstsein
Aus einem Bericht des Beratungsunternehmens Astute Analytica geht hervor, dass der chinesische Obst- und Gemüsemarkt 2023 einen Wert von 1,345 Billionen US-Dollar erreichte. Darüber berichtete kürzlich das chinesische Onlineportal ‚ProduceReport‘.
-
Article
Die erste Kiwi-Charter von Zespri für 2025 fährt nach China
Die erste von Zespri gecharterte Ladung der neuseeländischen Kiwifruchtsaison 2025 ist von Tauranga aus in Richtung Shanghai ausgelaufen. Das Schiff Kowhai transportiert dem Unternehmen zufolge 1,2 Mio Trays oder rund 5.400 t SunGold Kiwis sowie 16 Container Zespri RubyRed für Kunden in China.
-
Article
China vernichtet 1.300 Container mit chilenischen Kirschen
China hat mit der Vernichtung von 1.300 Containern mit chilenischen Kirschen begonnen, die in schlechtem Zustand zurückgelassen wurden, als das Maersk-Schiff Saltoro mehr als 20 Tage lang im Pazifik festsaß. Anfang März gab China bekannt, dass es die gesamte Ladung der Saltoro, die mehr als 24.000 t Früchte im Wert ...
-
Article
T&G Global: Erfolg beim Schutz der geistigen Eigentumsrechte nach Chinas neuem Saatgutgesetz
T&G Global begrüßt das jüngste Urteil des Obersten Volksgerichts in China, mit dem ein früheres wegweisendes Urteil zum Schutz seiner Rechte an der Apfelsorte Scilate bestätigt wurde.
-
Article
World Horti Center eröffnet internationales Drehkreuz in China
Am 19. Februar wurde ein neues internationales Zentrum des World Horti Center in Ji’Nan, China, feierlich eröffnet. Dieses Zentrum bietet eine lokale Plattform, um niederländische Gartenbauunternehmen in China zu unterstützen und das chinesische und niederländische Ökosystem enger zu verbinden. Dies wird den niederländischen Gartenbau-Cluster international weiter stärken, so das World ...
-
Article
Chilenische Kirschen erreichen China - Zurückweisung der Fracht möglich
Das Containerschiff Saltoro von Maersk ist endlich im chinesischen Hafen Nansha angekommen, 28 Tage später als geplant, nachdem es vergangenen Monat im Pazifischen Ozean eine Panne hatte.
-
Article
China ist gefragt wie nie
Chinas Ausstellerpräsenz auf der FRUIT LOGISTICA 2025 ist um ein Drittel gestiegen. Als zweitgrößter Importeur von Frischfrucht ist das Land gefragt wie nie.
-
Article
Preisrückgang durch Anstieg der chilenischen Kirschexporte nach China
Bis zur letzten Dezemberwoche 2024 beliefen sich die Exporte auf insgesamt 96 Mio Kartons, fast doppelt so viel wie die 50 Mio Kartons, die im gleichen Zeitraum 2023 verschifft wurden. Davon waren mehr als 88 Mio Kartons für China bestimmt. Diese Rekordlieferungen setzen den Markt im Vorfeld des chinesischen Neujahrsfestes ...
-
Article
ASIA FRUIT LOGISTICA kündigt CHINA MEET UP und neue Veranstaltungen an
Die ASIA FRUIT LOGISTICA hat die Termine für ihr CHINA MEET UP und die neue CHINA STUDY TOUR sowie den AFL Fresh Produce Golf Cup 2025 bekannt gegeben, zwei Veranstaltungen, die im September 2025 stattfinden werden.
-
Article
Großes Potenzial für peruanische Pekannüsse auf dem chinesischen Markt
Das erklärte Eduardo Ojeda Dávila, Präsident der Handelskammer von Ica. In China ist es üblich, so agraria.pe, die Pekannuss in der Schale zu verzehren, im Gegensatz zu anderen Ländern, in denen das Produkt geschält verschickt werden muss.
-
Article
USA: Höhere Zölle auf Waren aus Mexiko, Kanada und China ab Tag eins von Donald Trumps Präsidentschaft?
Noch nicht (wieder) im Amt, wirft die Präsidentschaft von Donald Trump erste Schatten voraus. Als eine seiner ersten Amtshandlungen will er Medienberichten zufolge auf Waren aus Mexiko und Kanada Importzölle von 25 % erheben, für China sollen es 10 % werden.
-
Article
Deutlicher Anstieg der chilenischen Kirschexporte kann Gleichgewicht auf chinesischem Markt beeinträchtigen
In dieser Saison werden die Kirschexporte aus Chile auf 124 Mio Kartons (à 5 kg) geschätzt, was einem Anstieg von 50 % gegenüber den 83 Mio Kartons der vergangenen Saison entspricht, berichtet agraria.pe.
-
Article
Camposol startet Kirschsaison mit früher Ankunft in China
Fast zwei Wochen früher als im vergangenen Jahr hat Camposol eigenen Angaben zufolge die diesjährige Kirschsaison für den chinesischen Markt eingeläutet.
-
Article
Westfalia Fruit: Erstmalige Avocado-Lieferung von Südafrika nach China
Das Unternehmen hat die erste Lieferung von Avocados von Südafrika nach China bekanntgegeben.
-
Article
Kenia: Avocado-Exporte nach China brechen ein
In den ersten sieben Monaten des Jahres 2024 lieferte Kenia lediglich 742.934 kg Avocados nach China, was einem bemerkenswerten Rückgang von 80 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht, als die Einfuhren insgesamt 3.674.463 kg betrugen.
-
Article
Grünes Licht für Avocado-Export von Simbabwe nach China
Nach der Unterzeichnung eines bahnbrechenden Handelsabkommens auf dem Gipfeltreffen des China-Afrika-Kooperationsforums in Peking können nun erstmals Avocados aus Simbabwe nach China exportiert werden.
-
Article
China gibt grünes Licht für die Einfuhr von Tafeltrauben aus Peru über den Luftweg
Peruanische Tafeltrauben, die mittels Flugzeug importiert werden, können dank eines neuen Agrarabkommens zwischen den beiden Ländern nun auf den chinesischen Markt gelangen.
-
Article
Extreme Wetterbedingungen lassen Chinas Litschi-Ernte schrumpfen
In der Provinz Guangdong hat es in diesem April fast dreimal so viel geregnet wie üblich. Die heftigen Frühjahrsregen und der Hagel folgten auf einen ungewöhnlich warmen Winter, die zusammen die große Litschi-Ernte der Provinz stark beeinträchtigt haben, berichtet asiafruit mit Bezug auf Bloomberg.
-
Article
Chinesische Forscher entwickeln zweifarbige Drachenfrucht
Das Yangling Vocational and Technical College in Shaanxi hat eine neue Drachenfruchtsorte mit der Bezeichnung “New Two Color” angekündigt, die auf Provinzebene zugelassen wurde, berichtet Produce Report.
-
Article
Vietnam überholt die Philippinen als größten Importeur von Bananen nach China
Wie Statistiken der Allgemeinen Zollverwaltung Chinas verdeutlichen, hat das ostasiatische Land in den ersten beiden Monaten des Jahres 336.900 t Bananen im Wert von 159,9 Mio US-Dollar importiert.