Die Ernte 2017 kann eher als durchschnittlich bezeichnet werden. Die Produzenten gaben gegenüber dem Fruchthandel Magazin einen Volumen-Anstieg im Vergleich zum sehr schwachen Vorjahr von 10 % bis 15 % an. Dazu kommt aber, dass durch die seit Monaten andauernde Trockenheit die Kaliber eindeutig unter dem Durchschnitt bleiben werden. 70 % der italienischen Produktion wird von der Region Emilia-Romagna mit Hauptanbauregionen auf Modena, Ferrara, Bologna und Ravenna geliefert. Ncx Drahorad
Mehr zu Sommerbirnen aus Italien lesen Sie in der Ausgabe 31/32 des Fruchthandel Magazins.